Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorff_urkunden_1922
Title:
Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1922
Edition title:
Vierte, durchgesehene Auflage
Scope:
724 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VII. Landwirtschaft.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Friedensarbeit für die Verstärkung der deutschen Wehrkraft.
  • II. Hilfsdienstgesetz, Ersatz- und Arbeiterfragen.
  • III. Finanzfrage, Löhne und Kriegsgewinne.
  • IV. Kriegswirtschaft, Beschaffungsfragen.
  • V. Kohle, Transportfragen.
  • VI. Ernährung.
  • VII. Landwirtschaft.
  • VIII. Stickstoff
  • IX. Trocknung von Nährmitteln.
  • X. Handelsschiffbau.
  • XI. Bevölkerungspolitik und Fürsorge für Kriegsteilnehmer.
  • XII. Leitsätze für den vaterländischen Unterricht unter den Truppen.
  • XIII. Aus Presse- und Aufklärungsakten.
  • XIV. Zurückhaltung in der Wahlrechtsvorlage.
  • XV. Zur Schaffung des Königreichs Polen.
  • XVI. Über den U-Bootkrieg, das Friedensangebot und die Stellung Wilsons.
  • XVII. Der Sonderfriedensversuch des Hauses Parma-Bourbon.
  • XVIII. Zur Kanzlerkrise und Friedensresolution Juli 1917.
  • XIX. Der Friedensvorschlag des Papstes und der "englische Friedensfühler" im August und September 1917.
  • XX. Der Waffenstillstandsvertrag mit Rußland vom 15. Dezember 1917.
  • XXI. Verschiedenes aus der ersten Jahreshälfte 1918.
  • XXII. Friedensverhandlungen.
  • XXIII. Kriegsziele der feindlichen Staaten.
  • XXIV. Militärische Schriften.
  • Personen- und Sachverzeichnis.

Full text

  
  
VII. Landwirtschaft. 
Verzeichnis einzelner Schreiben. 
(Nur die numerierten Schreiben sind im Wortlaut abgedruckt.) 
. 
Nr.] Brief-Nr. Empfänger Inhalt 
  
  
  
1.II Nr. 37838 Minister für Unterstützun der Landwirtschaft betr. Versorgung mit 
op. 24. 10. 16 Lendg, * Stickstoff, Poosphaten, Arbeitern. 
u. Forsten 
2.II Nr. 47126/Minister für Steigerung der Produktion nötig. Schaffung von Er- 
op. 11. 2. 17 Landwirtschaft sa kestett. Zelluloseaufschließung unbedingt sofort 
erforderlich. 
3. Nr. 51185|Minister für Zusicherung größtmöglicher Unterstützung (Beurlau- 
op. 28.3. 17 Landwirtschaft" bung der Landwirte zur Frühjahrsbestellung, Ge- 
stellung von Pferden, Reklamierung von Berriebs- 
leitern und Facharbeitern). 
4.I Nr. 52014 Reichskanzler, Rotwendigkeit der Zellulose-Ausschließung zum Ersatz 
"op. 7. 4. 17%¼uch an K. M.,|ür Rüben= und Kartoffelfütterung. Angabe erbeten 
Kriegsamt über Zahl und Leistungsfähigkeit der Fabriken nach 
System Oexmann. Belehrung der bäuerlichen Be- 
völkerung. 
5.I Nr. 52604 Kriegsausschuß Durchgreifende Hilfe nur durch großzügige Ausnutzung 
op. 13. 4. 17für Ersatzfutter der Zellulose-Aufschließung zu erreichen. Ich bitte 
mit allen Kräften für eine Steigerung einzutreten. 
6.II Nr. 53076 Reichskanzler Ressortschwierigkeiten und Manzel an Verständnis ver- 
op. 21. 4. 17 ögern Ersohsurtermittelfrage edenklich, daher Unter- 
sielung des Kriegsausschusses für Ersatzfutter unter 
Kriegsamt nötig. 
— II Nr. 68335StaatssekretärErnte an Futtermitteln gering. Schlagfertigkeit des 
28. 10. 17| . Kriegs-Er. Heeres in Gefahr. Landwirte müssen über Lage 
nährungsamts belehrt werden und Hafer und Heu möglichst dem 
Heere zur Verfügung stellen. 
— Nr. 70139 StaatssekretärErnährungslage der Pferde sehr ernst. Umgehende 
14. 11. 17 d. Kriegs-Er,Beschlagnahme des nötigen Hafers. Sicherstellung 
nährungsamts von 2½ Millionen Tonnen Kartoffeln. Weiter- 
verfolgung der Kartoffeltrocknungsfrage (bisher gut 
versorgt). Förderung der Strohaufschließung als 
Ersatzfutter. 
—I Nr. 40177|G. G. Belgien Mangel an Phosphorsäure in der Landwirtschaft macht 
24. 11. 1 1. Gen. QOu.#ößte Steigerung der Förderung im General-Gou- 
vernement und im besetzten Gebiet nötig. 
7.II Nr. 868·1 Oberost Erhöhung der Belieferung der deutschen Landwirt- 
op. 21. 5. 18 schaft mit P hosphater von größter Bedeutung. Hin- 
weis auf die Bedeutung der Ausnutzung der süd- 
russischen und Rigaer Phosphatlager.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment