Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Wasserstraßen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage E. Muster 1. bis 4.
Volume count:
E
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Muster 1. Uebersichten über den Verkehr mit Schiffen auf (Bezeichnung der Wasserstraße) nach den Erhebungen in (Bezeichnung des Erhebungsortes) für das Jahr ....
Volume count:
E 1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

1308 Nr. 183. 1917. 
8 
auf Grund schriftlicher Anweisung des Staatssekretärs des Reichs-Marine- 
Amtes, sofern es sich um Lieferung von Leder an Deesefelkeichse Kaiser- 
lichen Marine oder an die Marine-Gerbervereinigung handelt, 
3. auf Grund eines vom Lederzuweisungsamt der Kriegs-Rohstoff-Abteilung 
ausgestellten Freigabescheines unter den in diesem angegebenen Bedin- 
ungen und mit der Maßgabe, daß die von der Kontrollstelle für freigege- 
enes Leder, Berlin W 66, Leipziger Straße 123 a, erlassenen Bestim- 
mungen befolgt werden. 
Ja.) Trotz der Beschlagnahme darf jede zum Verteilungsplan der Kriegsleder- 
Aktiengesellschaft gehörige Gerberei für den Bedarf ihrer Angestellten in fedem Kalender- 
vierteljahr halb soviel Kilogramm selbsthergestelltes Leder nach eigener Wahl ent- 
nehmen, als die Anzahl der im vorausgegangenen Vierteljahr wöchentlich im Durch- 
schnitt beschäftigten Arbeiter, unter Hinzurechnung der Werksbeamten, betrug. Zu dieser 
Entnahme bedarf es keiner besonderen Freigabe. " 
4) Vorbedingung für alle nach Buchstabe b und c dieses Paragraphen erlaubten 
Veräußerungen ist, daß die durch die §§ 2 bis 4 festgesetzten Preise nicht überschritten 
werden, und bei den in der Preistafel (§ 3) nicht aufgeführten Lederarten jeder Form 
(auch Abfällen) die Preisberechnung gemäß den in dieser Bekanntmachung erlassenen 
Vorschriften in der Art erfolgt, daß an Stelle der im § 3 aufgeführten Grundpreise die 
von der Gutachterkommission für Lederhöchstpreise als angemessen bezeichneten und 
veröffentlichten Grundpreise treten und die so berechneten Preise nicht überschritten 
werden. 7 
Diese Bedingung gilt nicht für erlaubte Verkäufe freigegebenen Leders nach dem 
Auslande innerhalb der Geltungsdauer der Ausfuhrbewilligung sowie für die von der 
Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums genehmigten 
Verkäufe der Kriegsleder-Aktiengesellschaft. 
e) Die Beschlagnahme ist mit der Ablieferung an die amtliche Beschaffungsstelle 
der Heeres= oder Marineverwaltung oder mit dem Empfang des Freigabescheines für 
die betreffende Ledermenge erloschen. 
Anträge auf Freigabe sind von dem Eigentümer oder Besitzer des beschlagnahmten 
Leders auf den bei dem Lederzuweisungsamt erhältlichen Vordrucken zu stellen. 
8 6. 
Eingeführtes Leder. 
Eingeführtes Leder (auch Lederabfälle) ist mit Eingang in das deutsche Reichs- 
gebiet beschlagnahmt und unterliegt der Meldepflicht an das Lederzuweisungsamt, 
erlin WF#9, Budapester Straße 5, von dem Vordrucke für die Meldungen anzufor- 
dern sind. 
Zur Meldung verpflichtet ist der erste Empfänger innerhalb 5 Tage nach Ein- 
gang der Ware bei ihm oder seinem Lagerhalter. 
*) Auf § 8b wird verwiesen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment