Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vereinbarung mit Frankreich wegen Auslieferung von Heuerguthaben und Effekten deutscher auf französischen Schiffen und französischer auf deutschen Schiffen angemusteter Seeleute.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • Vereinbarung mit Frankreich wegen Auslieferung von Heuerguthaben und Effekten deutscher auf französischen Schiffen und französischer auf deutschen Schiffen angemusteter Seeleute.
  • 4. MIlitär-Wesen.
  • 5. Bank-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 16 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Ergänzungen der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung vom 20. Februar 1885, betreffend die vorläufige Einführung von Eingangszöllen.
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

148 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende März 1885: 
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom ç- « 
Bezeichnung BepinndesEiatejahres) Is-Einmahme in piserenz, hoischen- 
der bis zum Schluß des demselben Zeitraum mehr 
obengenannten des « — 
Einna h men. 888 e Vorjahres weniger 
A — A 
J. 2. 3. 4. 
Zölll 208 260 910 190 863 631 + 17 397 309 
Tabacksteuer 8 445 4660 7 738 235 + 707230 
Rübenzuckersteuer 32 670 770 6 37 866 153 — 5 195 383 
Salzsteuer .......... 38 513 960 37921 705 + 592255 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 1 
von Branntwmhen 38 312 928 34 299 123 + 4 013 805 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 17 804 781 17 047 662 + 757 119 
Summe 344 008 844 325 736 509 + 18272335 
Spielkartenstempel. 1 032 634 1 008 272 +M 24362 
  
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Deu Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern, Ober-Steuerrath Hegelmaier in Darmstadt ist von 
der Königlich württembergischen Regierung der Titel und Rang eines Ober-Finanzraths verliehen worden. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend 
die Vereinbarung mit Frankreich wegen Auslieferung von Heuerguthaben und Effekten deutscher 
auf französischen Schiffen und französischer auf deutschen Schiffen angemusterter Seeleute. 
  
Gemäß einer zwischen dem Deutschen Reich und der französischen Republik getroffenen Vereinbarung wegen 
Auslieferung der Heuerguthaben und Effekten deutscher auf französischen Schiffen und französischer auf deutschen 
Schiffen angemusterter, bei Beendigung der Reise abwesender Seeleute, ist fortan in dieser Beziehung nach 
folgenden Grundsätzen zu verfahren: 
1. Wenn ein an Bord eines französischen Schiffes angemusterter deutscher Schiffsmann, oder ein an 
Bord eines deutschen Schiffes angemusterter französischer Schiffsmann bei Beendigung der Reise 
in einem Hafen des Landes, dessen Flagge das Schiff führt, abwesend, verfügungsunfähig oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment