Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. MIlitär-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamt 
i 
des Innern. 
— 11 — — — 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
XIII. Jahrgang. 
  
.(—. —— 
Berlin, Freitag, den 2. Januar 1885. 
e. * . 
U 
  
  
Inhalt: 1. Zoll= und Steuer-Wesen: Kontrole für Holz- 
draht und Holzschachteln im Grenzbezirk des Oberkon- 
trolebezirks Habelschwerdt; — Veränderungen in dem 
Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuer- 
stellen Seite 1 
  
2. Militär-Wesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher 
Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Japan; — 
Aenderungen der Landwehr-Bezirks-Eintheilung 2 
3. Konsulat-Wesen: Ernennungen. ##7. 
4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Reichsgebete: * 5 
  
1. Zoll= und Stener--Wesen. 
Vom 1. Januar 1885 ab wird in dem Grenzbezirk des zum Bezirk des Königlich preußischen Hauptzollamts 
Mittelwalde gehörigen Oberkontrolebezirks Habelschwerdt der stehende Handelsbetrieb mit rohem, un— 
gefärbtem Holzdraht und rohen, ungefärbten Holzschachteln — Nr. 13 d des Zolltarifs — nach Maßgabe 
der Bestimmung im §. 124 Absatz 3 des Vereinszollgesetzes der amtlichen Kontrole unterworfen. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Untersteueramte zu Schönebeck im Bezirke des Hauptsteueramts Magdeburg die Befugniß zur 
Ausfertigung von Begleitscheinen I über Kokosdecken; 
dem Untersteueramte zu Lüben im Bezirke des Hauptsteueramts Liegnitz die Befugniß zur Aus- 
fertigung von Begleitscheinen I und II über Zucker; 
dem Hauptsteueramte zu Mühlberg a./E. die Befugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen I 
über inländischen Rohzucker; 
dem Untersteueramte zu Lüdinghausen im Bezirke des Hauptsteueramts Münster die Befugniß, 
Begleitscheine I über Roheisen, welches für das Privat-Transitlager der Eisenhütte Westfalia zu 
Lünen an der Lippe eingeht, zu erledigen, sowie Begleitscheine I! über diejenigen zur Ausfuhr 
bestimmten Waaren, welche aus dem im gedachten Lager niedergelegten Eisen hergestellt sind, 
auszufertigen; 
dem Untersteueramte zu Bielefeld im Bezirke des Hauptsteueramts Minden die Befugniß zur Ab- 
fertigung des von dem Brennereibesitzer H. W. Schlichte zu Steinhagen i.:W. mit dem Anspruch 
auf Steuervergütung auszuführenden inländischen Branntweins (sogenannten Steinhägers) in 
Flaschen oder Krügen. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment