Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 508.) Durchmarsch- und Etappen-Konvention, abgeschlossen zwischen Preußen und Braunschweig am 23sten Dezember 1817., und ratifizirt am 12ten Januar 1818. (508)
  • (No. 509.) Uebersetzung der zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige der Niederlande zu Berlin am 11ten Juni 1818. geschlossenen Kartel-Konvention. (Vorstehende Kartelkonvention ist zu Aachen unterm 18. Oktober 1818. ratifizirt worden.) (509)
  • (No. 510.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Sachsen-Meiningenschen Regierung verabredeten Freizügigkeit, in Betreff der zum deutschen Bunde nicht gehörigen Preußischen Provinzen. Vom 22sten Januar 1819. (510)
  • (No. 511.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Fürstlich-Schwarzburg-Sonderhausenschen Regierung verabredeten Freizügigkeit, in Betreff der zum deutschen Bunde nicht gehörigen Preußischen Provinzen. [V]om 22sten Januar 1819. (511)
  • (No. 512.) Verordnung die Aufhebung der Erbunterthänigkeit in dem Cottbusser Kreise, den beiden Lausitzen und den übrigen vormals Königlich-Sächsischen Landestheilen betreffend. Vom 18ten Januar 1819. (512)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

cCherche unasyleer qui, moyennant 
la dẽsertion, ne seroient que ren- 
trer dans leur pays natal; 
b les indiridus, qui apres leur dé- 
sertion auroient ddja séjourné de- 
Duis deuxr ans dans les Etats de 
Tautre Souverain; 
) les individus qui, soit avant soit 
apres leur désertion, se sontrendus 
ooupables d’un crime ou délit quel- 
Conduc, à raison duquel ily a licu 
de les traduirc en justice devant les 
tribunaux du pays ou ils résident. 
Néanmoins ence cas ’extradition 
anra lieu abres quc le déserteur au- 
ra C(G acquittée on aura subisa peine. 
L.es engagemens cirils duun de- 
serteur Pourroit Aboir contractés 
wlans ILlat#de Hamte Sourcrain, ne 
bourront dans ancun cas motirer 
le relus de son 0 Ktradirion. 
Arlicle 4K. 
Les autorilés dui voudront récla- 
mer un déserteur, adresseron leurs 
rüclamations à ’administration soit 
civile soit militairc, qui dans les deux 
pays se trouvera le micux à bortr cy 
Satislaire. Les dites autorités récla- 
mantes accompatneront leur réqui= 
Sitoire du signalement des désertcurs, 
t dans le cas ou Pon scroit parvenu 
à arréter, autorité requdrante en 
bera prérenue Par un avill aucombat. 
Men V’un cxtrait du regietre du geolier 
16 — 
gesucht haben, sebürtig sind, und also. 
vermittelst ihrer Desertion nur in ihre 
Heimath zurückkehren; 
b) Individnen, welche sich nach ihrer 
Desertion schon zwei Jahre lang in den 
Staaten des andern Sonverains auf- 
gehalten haben; 
c) Individuen, die entweder vor oder 
nach ihrer Desertion sich irgend eines 
Verbrechens oder Vergehens schuldig 
gemacht haben, um dessentwillen sie 
vor die Gerichke des Landes, wo sie 
sich aufhalten, zur rechtlichen Untersu- 
chung gestellt werden konnen. 
Gleichwohl findet auch in diesem 
Falle —: Auslieferung statt, nachdem 
der Deserteur freigesprochen ist, oder 
seine Strafe #berskanden hat. 
Privatrechtliche Verbindlichkeiten, die 
ein Desertenr im Staate des andern 
Souverains eingegangen seyn koͤnnte, 
können in keinem Falle ein Grund zur 
Verweigerung seiner Auslieferung wer- 
den. 
Artikel 1. 
Bebörden, die einen Deserteur rekla- 
miren wollen, haben sich mit ihren Re- 
klamationen an diejenige Civil= oder Mi- 
litair-Verwaltung zu wenden, die sich 
am leichtesten im Stande befindel, den- 
selben Genüge zu leisten. Die gedachten 
reblamirenden Behörden werden ihre Re- 
quisitionen mit dem Signalement der De- 
serteure begleiten, und im Falle ein sol- 
cher berei uu Verhaft gebracht worden 
senn sollte, wird die requirtrende Behörde 
davon durch ein Benachrichtigungsschreie 
C 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment