Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Kolonial-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Erlaß, betr. die Ausdehnung von Verfügungen. des Reichskanzlers auf die zu dem Schutzgebiet der Neu- Guinea-Kompagnie gehörigen Inseln der Salomonsgruppe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Kolonial-Wesen.
  • Erlaß, betr. die Ausdehnung von Verfügungen. des Reichskanzlers auf die zu dem Schutzgebiet der Neu- Guinea-Kompagnie gehörigen Inseln der Salomonsgruppe.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16.)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18.)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 28 — 
3. Kolonial-Wesen. 
Erlaß, 
betreffend die Ausdehnung von Verfügungen des Reichskanzlers auf die zu dem Schutzgebiet der 
Neu-Guinea-Kompagnie gehörigen Inseln der Salomonsgruppe. 
Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 11. Januar 1887, betreffend die Regelung der Rechtsverhält- 
nisse auf den zum Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie gehörigen Salomonsinseln (R.-G.-Bl. Nr. 2, S. 4), 
wird Folgendes bestimmt: 
1. Der Erlaß des Reichskanzlers vom 24. Juni 1886, betreffend die Ermächtigung des Landes- 
hauptmanns, Freiherrn von Schleinitz, zur Ausübung der Gerichtsbarkeit (Central-Blatt für das 
Deutsche Reich S. 208), 
2. die Verfügung des Reichskanzlers vom 1. November 1886*) zur Ausführung der Kaiserlichen Ver- 
ordnung vom 5. Juni 1886, betreffend die Rechtsverhältnisse in dem Schutzgebiete der Neu- 
Guinea-Kompagnie (Deutscher Reichsanzeiger vom 3. November 1886 Nr. 259), 
3. die Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit im Schutzgebiete der Neu-Guinea- 
Kompagnie vom 1. November 1886 (Central-Blatt für das Deutsche Reich S. 371 ff., Deutscher 
Reichsanzeiger vom 6. November 1886 Nr. 262), 
finden vom 1. April 1887 ab auch auf die Inseln der Salomonsgruppe, für welche der Neu-Guinea-Kompagnie 
der Kaiserliche Schutzbrief vom 13. Dezember 1886 ertheilt worden ist, Anwendung. 
Berlin, den 24. Januar 1887. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf von Bismarck. 
  
4. Zoll- und Steuer-Wesen. 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
 Auf dem Bergisch-Märkischen Bahnhofe zu Dortmund ist eine Zollabfertigungsstelle errichtet worden, 
welche die Bezeichnung „Königliches Hauptsteueramt, Zollabfertigungsstelle auf dem Bergisch-Märkischen Bahnhofe 
zu Dortmund“ führt. 
Dieselbe hat die unbeschränkte Befugniß: 
1. zur Ausfertigung von Begleitscheinen I und Erledigung von Begleitscheinen I und II, auch über 
inländisches Salz; 
2. zur Ausfertigung von Versendungsscheinen I und II und Erledigung von Versendungsscheinen II 
über inländischen Taback; 
3. zur Abfertigung im Eisenbahnverkehr und zwar: 
a) des Waaren-Ein- und Ausgangs (§§. 63 und 66 bis 71 des Vereinszollgesetzes), 
b) zu Aus- und Umladungen der unter Wagenverschluß beförderten Güter (§. 65 des Vereins- 
zollgesetzes), 
  
*) Dieselbe wird hier nachträglich zum Abdruck gebracht. 
Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung der Kaiserlichen Verordnung vom 5. Juni 1886, betreffend 
die Rechtsverhältnisse in dem Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie. 
Nach Anhörung der Direktion der Neu-Guinea-Kompagnie wird, vorbehaltlich weiterer Anordnung, im Hinblick auf die zur 
Zeit im Schutzgebiete bestehenden Verhältnisse bestimmt: 
Als Eingeborene im Sinne der Kaiserlichen Verordnung vom 5. Juni 1886 sind anzusehen: 
1. die Angehörigen der im Schutzgebiete heimischen Stämme, 
2. die Angehörigen anderer farbigen Stämme. 
Berlin, den 1. November 1886. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf von Bismarck.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment