Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

Papier-, Satz= und Druckprobe aus Emil Steffen's Zolltarif. 
(Mäheres vide umstehend.) 
76 Mr. 25. Materialwaaren 2c. 
Bem. 493. ZRennthierfleisch ist wie Wild zu behandeln. Hrov.-St.-Dir. 
Altona 5. 1. 1886 Mir. 5701. 
Bem. 494. Feder wild unterliegt nicht dem ermäßigten Satze des Dertrags- 
tarifs. W.-D. 
Bem. 495. Geflügel aller Art, zerlegtes, untersteht nicht dem Vertrags- 
tarif, sondern unterliegt dem Sollsatz von 30 (4. .--D. 
) Früchte (Südfrüchte): (Zem. 406—408). 
h 1. Frische Apfelsinen, Citronen, Limonen, Domeranzen, . 
Granatenunddergl.697(andere«8)(Bem.-k(52).xookg12.M-. 
Tara: Fässer und Kisten 20, Körbe 15, Ballen 6 %. Für frische Apfelsinen, 
Titronen, Limonen und Homeranzen: Kisten 18 . 
Dertragsmäßig: Dorstehend benannte Süofrüchte, 
Granaten, Datteln, Mkandeln #7 (Zem. 406, Siff. 3). 100 kg br. 4 KA. 
Anmerk. zu h 1. Derlangt der Sollpflichtige die Auszählung, 
so zahlt er für 100 Stück 2 K; für 100 Stück Apfelsinen, Citronen, 
Limonen, Domeranzen, Granaten vertragsmäßig 0,65 4“é6. Im Falle 
der Auszählung bleiben verdorbene unverzollt, wenn sie in Gegenwart 
von Beamten weggeworfen werden. 
h. 2. Feigen 65, Korinthen 630, Rosinen 631 (Zem.209) 100kg 24 1. 
Dertragsmäßig: Wie vorstehend „ 880 
h 3. Getrocknete Datteln 632, Mandeln 7°33 (Zem. 496), 
Domeranzen 732 (Zem. 500) und dergl. (andere 530) 
(Zem. q400) 10o00kg 30 
Dertragsmäßig: Wie vorstehend genannt und außer- 
dem Granaten 3332 100 kg 10 
Tara h. 2 und 3: Kisten 16, H er und Körbe unter 500 kg 10, Fäfsser und 
Körbe von 300 kg und darüber 7, Ballen 6 %. 
Susatztara für die der Mettoverzollung unterliegenden Südfrüchte: in Säckchen 
oder Bällchen 2, in Schachteln, Körbchen oder Kistchen 10 %. (Siehe Tara- 
bestimmungen 8 5). 
Bem. 496. Anmerkungen zu „Südfrüchte". 
1. 1Uörtlich wie Anm. zu h 1. 
2. Frische Südfrüchte werden auch dann von der Behandlung als solche nicht 
ausgeschlossen, wenn sie unzerschnitten mit Meer= oder Salzwasser übergossen 
oder in Sand, Asche oder Salz verpackt sind. 
5. Als frische Mandeln und Histazien werden uur die grünen, noch in der 
äußeren Schale befindlichen behandelt. M.-D. 
Bem. 497. Im amtl. W.-D. sind noch als Südfrüchte bezeichnet: Adams- 
feigen (Bananen, Haradiesfeigen, Hisangs), Cedratfrüchte (Adamsäpfel, Haradies- 
äpfel), Orangen, süße und bittere, Histazien, Hompelmusen (Riesencitronen). 
Mit Ausnahme der Grangen unterliegen dieselben nicht dem Dertragstarif. 
Ananas wie Cbst. 
Bem. 498. Schilfmatten als Schutzmittel gegen Frost bei ganzen Wagen- 
ladungen von in Kisten verpackten Südfrüchten sind besonders zu verzollen. 
K. Sächs. Soll-Dir. 20. 11. 1884 MUr. 4648 B. 
Bem. 499. Derdorbene Datteln, Korinthen und Rosinen können, sofern sie 
unter Aufsicht eingestampft und durch einen Susatz von 2 kg Kohlenstaub, Hor- 
zellanerde, Sand oder Lehm auf 100 kg für andere als Brennereizwecke untauglich 
gemacht sind nter Kontrole der Derwendung nach Nr. Ub zollfrei abgelassen 
werden. .V. 
Bem. 500. Trockene Homeranzen ungefähr von Erbsen- bis Kirschengröße 
s. Bem. 522 zu Nr. 25 h 2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment