Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

129 
  
  
  
  
MName und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
—* — Grund . des 
der Bestrafun Rusweisung Ausweisungs-. 
des Ausgewiesenen. g. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
3.|Josef Reichel, geboren am 28. März 1850 zu Sand-Landstreichen und Königlich preußischer Re-2 März d. J. 
Tagearbeiter, hübel, Bezirk Freiwaldau, Oester Betteln, gierungspräsident zu 
keichch-Schlesen ortsangehörig eben- Oppeln, 
daselbst, · 
4. Josef Soukup, geboren am 16. März 1848 zu Mane-Landstreichen, Stadtmagistrat Deggen-28. Februar 
Schneider, tin, Bezirk Kralowitz, Böhmen, orts- dorf, Bayern, d. IJ. 
angehörig ebendaselbst, 
5. Julius Anger, Eisen-geboren au 31. März 1866 zu Neu-Betteln im wieder-Königlich bayerisches Be-29. Februar 
gießer, feld, Bezirk Oedenburg, Ungarn, orts= holten Rückfall und zirksamt Pfarrkirchen, d. J. 
angehörig zu Langendorf, Bezirk Anfertigung eines 
Schüttenhofen, Böhmen, falschen Zeugnisses, 
6. Karl Kosak, Schrei-geboren am 19. März 1867 zu Reichen-Widerstand gegen die Stadtmagistrat Nürnberg,5. März d. J. 
ner, berg, Böhmen, ortsangehörig zu Zecko-Staatsgewalt, Be-Bayern, 
3 witz, Bezirk Gitschin, ebendaselbst, leidigung, Diebstahl, 
1 Landstreichen und 
Betteln, 
7. Josef Gruber, 53 Jahre, geboren und ortsangehörig Betteln im wiederhol-Königlich bayerisches Be17. März d. J. 
Bäcker, zu Neunkirchen a. W., Bezirk Schär= ten Rückfall, zirksamt Eggenfelden, 
ding, Oesterreich, 
8. Josef Schindler, geboren am 14. Februar 1853 zu Raben-Landstreichen, Königlich bayerisches Be18. März d. J. 
Bäcker und Kommis, stein, sechurr Kralowitz, ortsangehörig zirksamt Neustadt a. W. N. 
ebendaselbst, 
9. Alexander Mosco= geboren am 29. September 1863 zu Landstreichen, Betteln Großherzoglich badischer 21. März d. J. 
vits, Kaufmann, Homonna, Ungarn, ortsangehörig eben= und Gebrauch falscher Landeskommissär zu 
daselbst, Legitimationspapiere, Konstanz, 
10. JIwan Bassouroff, geboren am 28. März 1855 zu Vilna, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsid3. Februar 
Tagelöhner, Rußland, ortsangehöbrig ebendaselbst, Betteln, dent zu Colmar, d. J. 
11. Friedrich Zwahlen, geboren am 5. Januar 1862 zu Guggis-desgleichen, derselbe, 2. März d. J. 
Knecht, berg, Kanton Bern, Schweiz, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
12. Norbert Pucz- geboren am 6. Juni 1841 zu Luckow, Landstreichen, derselbe, 5. März d. J. 
kowski, Strumpf, Russ. Polen, ortsangehörig ebendaselbst, 
weber, 
13. Michael Luzian geboren am 22. März 1855 zu Siror, Landstreichen und An--Kaiserlicher Bezirkspräsi- 
  
(oder Luzian Mi- 
kell), Erdarbeiter, 
  
  
Bezirk Trient, Oesterreich, 
gabe eines falschen 
amens, 
  
  
  
dent zu Metz, 
  
  
  
Carl Heymauns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
21. März d. J. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment