Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Neues Gesammtverzeichniß der zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichteten Privat-Eisenbahnen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • Abänderungen in dem Gesammtverzeichniß der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Neues Gesammtverzeichniß der zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichteten Privat-Eisenbahnen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 814 
— —— 
  
Bezeichnung 
der 
Eisenbahn. 
Bezeichnung 
der Stellen, welche vorzugs- 
weise mit Militäranwärtern 
zu besetzen sind. 
Altersgrenze, 
bis zu welcher 
Militär- 
anwärter 
berücksichtigt 
werden 
müssen. 
Bezeichnung 
der Verwaltungsbehörde, an 
welche die Bewerbungen zu 
richten sind, soweit nicht in 
den Vakanzammeldungen 
andere Anstellungsbehörden 
ausdrücklich bezeichnet 
werden. 
  
Bemerkungen. 
  
2. Friedrich-Franz-Eisenbahn. 
Strecke Güstrow-Schwaan der 
Friedrich Franz-Eisenbahn. 
3. Gnoien Teterower Eisenbahn. 
4. Güstrow-Plauer Eisenbahn. 
  
Telegraphist, expedirende 
Weichensteller (Haltestellen- 
vorsteher), Bahnwärter, 
Hülfswärter. 
Büreaudiener, Bahnwärter, 
Zugführer, Schaffner. 
Zugführer, Streckenwärter, 
Büreaudiener, Bremser 
35 Jahre. 
37 
37 
35 
  
Direktion der Mecklenbur- 
gischen Friedrich = Franz- 
Eisenbahngesellschaft zu 
Schwerin. 
Desgleichen. 
Vorstand der Gnoien-Tete- 
rower Eisenbahngesellschaft 
zu Teterow. 
Vorstand der Güstrow-Plauer 
Eisenbahngesellschaft zu 
Güstrow. 
  
  
  
Schaffner, Wagen- 
schmierer, Penon- 
wärter, Güterbo- 
denmeister, Wäge- 
meister, Nacht- 
wächter, Büreau- 
diener sind al- 
ternirend mit 
Militärs zu be- 
setzen, zur aus- 
schließlichen 
Besetzung mit Mi- 
litärs sind Stel- 
len nicht vor- 
handen. 
Etwaige Vakanzen 
an der Strecke Gü- 
strow Schwaan 
dürfen mit einem 
Bediensteten der 
Stammbahn be- 
setzt werden, sofern 
die in dieser Weise 
frei werdende 
Stelle der Stamm- 
bahn zur Be- 
setzung durch einen 
Militäranwärter 
angemeldet wird 
und die angemel- 
dete Stelle gleich- 
werthig mit der an 
der Strecke Gü- 
strow . Schwaan 
vakankgewordenen 
Stelle ist. 
Sekretär, Büreau- 
assistent sind al. 
ternirend, Sta- 
tionsvorsteher, 
Stationswärter 
sind zu zwei 
Dritteln, die 
übrigen genann-- 
ten Stellen aus- 
schießlich mit 
Militärs zu be- 
setzen. 
Büreauassistent ist 
alternirend, 
Stationsvorsteher 
Stationsaufseher, 
Stationswarter, 
Stationsassistent, 
Rendant sind zu 
zwei Dritteln, 
die übrigen ge- 
nannten Stellen 
ausschließlich 
mit Militärs zur 
besetzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment