Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Allerhöchste Genehmigung der anbei folgenden Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehr-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Muster.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Muster 6 zu §§. 46, 47 u. 48. Rekrutirungsstammrolle, Alphabetische Liste und Restantenliste.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3106.) Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar / 29. Januar 1894. (3106)
  • Liste der russischen Zollämter, für welche besondere Befugnisse vereinbart worden sind.
  • Tarif A Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10./29. Februar 1894, vom 28./15. Juli 1904.
  • Tarif B Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar, 29. Januar 1894, vom 28./15. Juni 1904.
  • Liste von deutschen Wünschen, betreffend die russische Tarifierung gewisser Gegenstände.
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

Nr. 17. 143 
§ 7. 
Von den zu den Etats der Staatseisenbahnverwaltung, der Post= und Telegraphen- 
verwaltung, der Bodensee-Dampfschiffahrt, der Dampfschiffahrt auf dem Ammersee und der 
Schiffahrt auf der Amper zwischen Stegen und Grafrath, sowie der Kettenschleppschiffahrt 
auf dem Maine gefaßten Beschlüssen der beiden Kammern, wornach von gewissen Neben- 
bezügen des Personals bei Festsetzung der nach den Unfallfürsorgebestimmungen zu gewährenden 
Bezüge bestimmte Bruchteile in das Diensteinkommen einzurechnen sind, haben Wir Kenntnis 
genommen und zur Durchführung dieser Beschlüsse das Erforderliche anordnen lassen. 
88. 
Die beiden Kammern des Landtages haben bei Beratung des Etats der Post= und 
Telegraphenverwaltung beschlossen: 
„die Petition des Postamtsgehilfen neuerer Ordnung Wilhelm Büttner 
und Genossen in München um Genehmigung der im Etat vorgeschlagenen Stellen 
und Belassung der Eigenschaft als Unterbeamte sei, soweit sie die Wahrung der 
Eigenschaft als Unterbeamte betrifft, der K. Staatsregierung zur Berücksichtigung 
zu überweisen.“ 
Diesem Beschlusse ist Rechnung getragen worden. 
§ 9. 
Zu dem Etat der Forst-, Jagd= und Triftverwaltung haben die beiden Kammern des 
Landtages beschlossen: 
a) Zu Ziffer I Kap. 1 C § 1 Tit. 1b der Ausgaben: 
„Die K. Staatsregierung wird ermächtigt: 
1. diejenigen Forstgehilfen, welche im Verlaufe der XXVIII. Finanzperiode in dieser 
Eigenschaft 10 Jahre zur vollen Zufriedenheit gedient haben und für den Forst- 
wartdienstgrad qualifiziert sind, zu Forstwarten extra statum zu befördern; 
diejenigen Forstwarte, welche im Verlaufe der XXVIII. Finanzperiode in dieser 
Eigenschaft 15 Jahre zur vollen Zufriedenheit gedient haben und für den Förster- 
dienstgrad qualifiziert sind, zu Förstern extra statum zu ernennen und 
3.# den hiedurch erforderlichen Mehraufwand aus den Erübrigungen im Besoldungsetat 
zu decken.“ 
b) Zu Ziffer I Kap. 8 § 1 der Ausgaben: 
„Die K. Staatsregierung sei zu ersuchen, in jenen Fällen, in welchen ein Anwesens- 
besitzer, der mit dem Recht auf Bezug von Bauholz aus Staatswaldungen ausgestattet ist, 
io
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment