Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1890
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890.
Volume count:
18
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung der Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 7.) Verordnung, die Ausführung des Viehseuchen-Übereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 25. Januar 1905 betreffend. (7)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
    12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

8 41. Alle sonstigen bei der Durchführung gegenwärtiger Verordnung in Betracht 
kommenden veterinärpolizeilichen Angelegenheiten sind nach den Vorschriften des Reichs— 
Viehseuchengesetzes mit seinen reichs- und landesgesetzlichen Ausführungsverordnungen zu 
beurteilen und zu behandeln. 
8 42. Für die grenztierärztliche Untersuchung der einzuführenden Tiere (8 6) ist von 
den Einführenden eine Gebühr zu entrichten und vor der Untersuchung bei der mit der 
Einziehung derselben beauftragten Stelle zu erlegen. Diese in die Staatskasse fließende 
**rm• beträgt für die Untersuchung 
) eines Pferdes (Maultieres, Maulesels) 2,50 M, 
eines Eseess . ...1,—- 
c)e1nesR1ndesoder anderen größeren Wiederkäuers im Lebendgewicht 
von über 50 2K. 2, 50 . 
d) eines Kalbes im Lebendgewicht bis zu 50. 57à.) . 0,20- 
e) eines Schafes, einer Ziege oder eines anderen kleinen Wiedertäuers 0, 20 . 
f) eines Schweines oder eines anderen artverwandten Tieres 0, 25. 
8) eines Stückes Geflülslel 0,01 e 
BD) eines sonstigen großen Tieres im Lebendgewicht v von über 100 us 2.50 
1) eines kleineren desgl. bis 100 Kg. . . 1,—- 
FürdieausnahmsweiseEinfuhrvonEinhufern(§11)11ndvonRindernzuNutz- 
und Zuchtzwecken (8 18) ist die doppelte Untersuchungsgebühr zu entrichten. 
Für die Untersuchung der zur alsbaldigen Abschlachtung in öffentlichen 
Schlachthäusern bestimmten Rinder und Schafe (88 31 flg.) ist zu entrichten bei 
K) einem Rinde im Lebendgewicht von über 50 kg 1,00, 
!) einem Kalbe im Lebendgewicht bis zu 50 kg 0,05 e 
m) einem Schafe :.. . 000-. 
Bei den nach 86 Absatz 4 und 88 Absat 2 veranlaßten Untersuchungen von Geflügel— 
transporten sind an allen Grenzpunkten mit Ausnahme von Zittau und Bodenbach-Tetschen 
außer den vorstehend unter 8 verzeichneten Untersuchungsgebühren die den herbeigezogenen 
Bezirkstierärzten zukommenden Reisekosten und Tagegelder mit zu entrichten. 
Wegen der Gebühren für eine angemeldete, aber nicht zur angemeldeten Zeit erfolgte 
Einfuhr vergl. § 2 letzten Absatz. 
Die dem Grenztierarzt oder den Bezirkstierärzten für die Untersuchung der Tiere zu 
gewährende Vergütung wird wie bisher aus der Staatskasse bestritten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment