Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

                                   — 263 — 
                             4. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Für folgende Theile des Grenzbezirks des Königlich preußischen Hauptzollamts zu Kaldenkirchen, nämlich 
a) für die Ortschaften Karken, Werloh, Hinkeswinkel, Bach, Küpperdriesch, Stiegel, 
Hingen, Winkel, Wolfhaag, End, Tiegelkamp, Karkermühle, Haag, Bonnet, 
Eckholderdriesch, Köhlstraß, Berg, Kempen, Kemper-Mühle und Eichen der 
Bürgermeisterei Karken; 
b) für die Ortschaften Schuttorf, Limbach und Vinn der Bürgermeisterei Kirchhofen; 
T) für die Bürgermeisterei Haaren; 
ch für die Ortschaften Houtem, Schöndorf und Obspringen der Bürgermeisterei Braunsrath; 
e) für die Bürgermeistereien Waldfeucht, Breberen, Havert, Wehr, Gangelt und 
Scherpenseel: 
f) für die Ortschaften Gillrath mit Bergerhof, Nierstraß, Münchrath der Bürgermeisterei 
Geilenkirchen; 
6) für die Ortschaften Kloshaus, Uebach, Boscheln, Weißenhaus, Hoverhof und Stegh 
der Bürgermeisterei Baesweiler; 
h) für die Bürgermeisterei Frelenberg mit den Orten Frelenberg, Zweibrüggen, Palen- 
berg und Persitten; « 
i) für die Bürgermeisterei Teveren mit den Orten Teveren, Neu-Teneren und Grotenrath; 
k) für die Bürgermeirsterei Schümmerquartier mit den Orten Schümmerquartier, Schümm, 
Vintelen, Brüxgen, Büscherheide, Bruchhoven, Kievelberg und Hastenrath; 
j) für die Bürgermeisterei Saeffeln mit den Orten Saeffeln, Heilder, Höngen, Groß- 
und Klein-Wehrhagen, 
  
  
ist die Buch= und Lagerkontrole, sowie die Transportkontrole für Butter — und zwar die letztere Kontrole 
für Butter in Mengen von mehr als 1 kg — gemäß §. 119 ff. des Vereinszollgesetzes angeordnet worden. 
  
                                       5. Polizei-Wesen. 
  
                   Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum 
z * der B * Ausweisung — ungs 
er Bestrafung. beschlossen hat. ei · 
der Ausgewiesenen. schlossen h beschlusses. 
1. 2. l 3. 4. . 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Johanna Marie Fran- geboren am 27. Februar 1869 zu Brüssel, Sittenpolizei- Ueber. Kaiserlicher Bezirks-Prä.5. August 
zin sen eel. # Belgien, ortsangehörig ebendaselbst, tretung, sident zu Metz, d. J. 
verehelicht, . 
2. Johann Peter Graff, geboren am 25. Januar 1875 zu Rammel-Landstreichen, derselbe, desgleichen. 
Knecht, dingen, Luxemburg, ortsangehörig eben- 
# daselbst, 
3. Josef Jiruska, Hut- 29 Jahre alt, geboren zu Prag, Böhmen, desgleichen, Königlich preußischer Re. August 
macher, österreichischer Staatsangehöriger, gierungspräsident zu d. J. 
. Potsdam, 
  
  
  
48*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment