Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1895
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895.
Volume count:
23
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesammtverzeichniß der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • 1. Militär-Wesen.
  • Gesammtverzeichniß der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Gesammtverzeichniß der zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichteten Privat-Eisenbahnen.
  • Verzeichniß der in den Bundesstaaten eingesetzten Vermittelungsbehörden.
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

— 404 — 
  
  
Angabe 
flitar= Bezeichnung 
beiden für Wilst der Behörden, an welche die 
. .. . Bewerbungen zu richten sind, 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten wenn es nicht die Behörde Bemerkungen. 
Masen, in wescheßm Lobit it, bei welcher die An- 
g stellung gewünscht wird. 
vorbehalten sind. 
Untere Schiffahrts= und Hafenpoligeibeamte — Regierungs-Präsidenten zu 
(Hafenpolizeisergeanten, Revierschutz- Königsberg, Gumbinnen, 
männer, Hafen-, Kanal-, Strom= und Danzig, Stettin, Lüne- 
Schiffahrts-Aufseher, Strompolizeiauf- burg, Stade, Osnabrück, 
seher, Hafenwächter und Boten), Wiesbaden, Schleswig. 
Lootsenamtsassistenten, Seelootsen, Strom-usschließlich für Mi= Regierungs-Präsidenten zu 
lootsen, Revierlootse, litäranwärter der Königsberg, Danzig, Stet- 
Marine; diese Stel- tin, Köslin, Stralsund. 
len können auch mit 
Nichtanwärtern be- 
setzt werden, falls 
die sich bewerben- 
den Militäranwär- 
ter der Marine das 
36. Lebensjahr über- 
schritten haben. 
Nechnungsführer und Büreaubeamte bei mindestens zur Hälfte. Aichungsinspektoren zu Ber- 
den Alchungsämtern, lin, Magdeburg, Breslau, 
Cassel, Kiel, Köln. 
Bleichschreiber bei der Musterbleiche zu — Regierungs = Präsident zu 
Sohlingen. Hildesheim. 
2. Berg-, Hütten= und Salinenverwaltung: 
* Sekretäre und ’ Buchhalter, sowie Assistenten 1 
und Büreaudiätarien bei den Provinzial- 
und Lokalverwaltungen, Revierbüreau- Dasjenige Oberbergamt, in 
Assistenten und Revierdiätarien, 12 dessen Bezirk die Stelle 
bannen. Schighin eister und ctatsmaßige 
sistenten auf den staatlichen Berg-, · ««.--. 
Hütten- und Salzwerken, mindestens zur Hälfte. 
Verwaltungsbeamte bei der geologischen — 
Landesanstalt und Bergakademie in 
Berlin, soweit für sie eine besondere tech- 
nische oder wissenschaftliche Vorbildung 
nicht erfordert wird, . 
Telegraphisten und Telegraphengehülfen, — — 
Hüttenvögte, Platzmeister und Visitatoren, — — 
Waagemeister, — — 
Salzausgeber, Materialienabnehmer und — — 
Materialienausgeber, 
Steinanweiser, — — 
Kohlenmesser und Wächter aller Art (mit — — 
Ausschluß der auf den fiskalischen Stein— 
und Braunkohlengruben erforderlichen 
Funktionäre dieser Art, welche aus den 
wegen vorgerückten Alters zur Gruben- 
arbeit nicht mehr tauglichen Bergleuten 
zu entnehmen sind), J *4 
Bademeister bei der Soolbadeanstalt zu — Das Salzamt zu Schönebeck. 
Elmen. 
zu besetzen ist. 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment