Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1897
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Versicherungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung des Formulars II (Vermögensausweis) zu den nach den Gesetzen über die Krankenversicherung und die eingeschriebenen Hülfskassen zu liefernden Rechnungsabschlüsse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

77 
gedachfen Tages Vormikttags r20 Uhr in der biesigen Kameral-Verwaltung einzufinden, und wecen 
uidres Peeifats und Vermögens, beglaubte gerichtliche Zeugnisse mitzubringen baben. Den 6 Febr. 
1818. · . Loͤnigi. Kameralamt. 
Rortenturg. Die zwey der Kommun Mössingen gehörigen Mabl-Mühlen, so wie die dor- 
tige Kommun Sázmibie werden von Georn####16 an, au 3 Jahre verpachtelt werrden. Eine der 
Madl Möhten ist unten im Flecken, und bestehet in : Gerb und 3 Mabigangen, einer Wobnung 
suͤr den Wüller, Scheuer und Stallung, in 1 belonderem Waschhaus, auch Gras= und Kuchengar- 
ten. Die andere Madlmühble stebet oberholb des Fleckens, ist neu, sie hat : Gerb und 3 Mahl- 
zänge, Mohning, Scheuer, dovpelten Schweinstall, ein neu erbautes Waschbaus, Auchengarten, und 
erwa 1 Norcen Ackers. Die Sägmöhle stebet unter der erstbeschriebenen Mablmühble, und sämmkliche 
Werke bepnden sich in gutem Zuslande. Die Bürgerschaft von Mössingen und Belfen sind in die Mahl- 
mühlen gebonnt. Zur Vornahme der Bireibung. ist Mit woch der a§- Februar d. J. selngesetzt, wobel 
sich die Liedhader Morgens 20 Uhr auf dem Ratbdouse zu Mssil'gen einfinden können, und wird 
noch bemerkt, daß die Mahlmüblen-Beständer eine Caution von 1000 fl. zu stellen baben Den 6. 
Februat Big. K. Ob ramt. 
Gaildorf. Doa der gegenwirtige Pacht des disberrschaftlichen Stöckenbofs mit Geor#ü d. J. 
zu Enre gebt, so solle derselde vermöge ergangener derrschaftl. allerhöchst und hoher Entschliehßungen 
adermals auf 9 oder ½2 Jabre hingeliehen werden. Die Bestandtheile dieses an der Straße zwistden 
Gaildors und Murrhatt unweit des Dorfs Vichberg geiegenen Hofgurs sind, neben den erforderlichen 
Wobn= und Oekonomie-Gebuden, Helraite und Bronnen, tolgende, und haltend nach würtb. Maa- 
sie: Gärter, „ Mrg. 31 Vrt. qol Rih.; Hanfländer, 1 Vrl. 291 Ktb.; Esper= und Kl eländer, 
3 Mitg. 4 Rih.; Wiesen, 69 Mrg. 641 R#h.; Aecker, 606 Mrg. :11 Rth.; Viebwasde, 84 Mrg. 1 
Vet. 411 Fih. Zusleich werden auch die berrschaftl. 3 an der dem Hof gegenüber llegenden Soegmühle 
zur Verleibung gebracht werden. In den Pacht wird das vorhandene eiserne Vieh oder Juventarium 
im Grid Belauf von 1230 fl. 40 kr. gegen Verzinfung, sammt 413 Mf. allerle Eisengeschir und eir 
nigem Hausrath zum Gebrauch überlassen, wogegen Beständer abewauch eine baare oder dypotbekarische 
Kaution, welche dem doppelten Beirage der Besiandgeldes gleich kommt, einzulegen hat. IZn Vor- 
nadme dieser Verleidung ist Diensttag der 3. Merz d. J. anberaumt, an welchem Lage sich die kieb- 
baber Vormittags o Uhr, in dem alten Schloß zu Gaildorf einfinden, die weisern Beringungen 
vernebmen, indessen aber die Pachtgegenstchnde beaugenscheinigen können. Es können jedoch nur Vorti 
üche Liebhader zugelassen werden, welche durch obrigkeitliche JZeuanisse über Pradikat, hinlängliches 
Vermögen und Kenntnisse in der Landwirthschaft sich gebörig aulzuweisen im Stonde find. Oen g. 
FJebruar 1818. K. Kameralamt und ge:neinschaitl. Rentamt. 
Neuttlingen. Die der Stistungs-Verwaltung daseldit zustehende in gutem Justande und Be- 
tried sich defindende, auf eine halbe Stunde von Reuttlingen entlezene Mahl! Mütle zu 8Bezingen, be- 
sledend in 4 Mahl= und 1 Gerbgang wird Dienstag den 10. März d. J. Vormittags g. Uhr m dem 
Spital. Gebude zu Reuttlingen an den Meistbietenden auf 6 Jahre öffentlich verlichen werden, wobei 
sic die des Mablwesens kundigen Liebdaber mit obriqkeitlichen Zeuanissen über gutes Prddikat und 
ausreichendes Vermögen zu Leistung einer Caution von Eintausend Gulden, einfinden mögen. Den 
17. Februar i818. Königl. Stiftungs-Verwaltung. 
Näürtingen. Die Kommun-Schaafwaide zu Grötzingen, welche 900 Stfü Schaafe erträgt, 
wo#on aber der Beständer mit 350 Stik einschlagen darf, wird am Dienstog den 3. März auft 3 Jodr## 
öffentlich verliehen werden; diejenige welche zu Uebernahme dieses Pachts Lust haben, wollen mit 
den nsthigen obrigkeitlichen Zeugnissen über ihr Dräádikat und Vermögen versehen an dem angegebe- 
nesi Tag Nachmitiags 1 Uhr auf dem Ratdhause zu Grötzingen sich einfinden. dr 8 18.8. 
. beramt. 
Gmünd. Die Sommerschaafwaften von Mutlangen welche 300 Stück, und jene von z##e Joldin## 
c##, welche 200) Stück Schaafe ernährt, werden ven 20. Macz l. J. in der Oberamts-Kanzie. dayier 
berliehen werden, wozu die Pacht-biebheaher mit den nöthigen Zeugnissen versehen einladet. Den 16. 
Lebcuat 1818. · Königl. Oberamt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment