Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Post- und Telegraphen-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderungen der Postordnung vom 11. Juni 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

783 
gaͤngigen Blaͤtter aus eigenem Vermoͤgen 
anzuhalten. Muͤnchen den 5. Mai 1807. 
Koͤnigliches General-Landes- 
Kommissariat in Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
von Schmöger. 
  
Bekanntmachungen. 
  
(Die Errlchtung elner unmlttelbaren Spezlal= 
Krlegs-Kommission betreffend.) 
Um die Behandlung der Geschäfte, wel- 
che bisher von den Kriegs-Separaten der 
verschiedenen Provinzen des Königreiches im 
böberen Ressort besorgt wurden, mehr zu 
konzentriren; und damit dabei Einuförmig- 
keit und Energie erhalten werden, baben 
Seine königliche Mafjestät allergnädigst ge- 
ruhet, durch ein allerhöchstes Reseript vom 
20. April dieses Jahres das bier zum Theile 
noch bestandene Provinzial-Kriegs-Separat, 
mit Aufbebung der bisberigen Bezüge des 
Kanzlei-Personals, aufzulösen; und dagegen 
eine neue, auch auf die Provinzen Schwa, 
ben, Neuburg und Oberpfalz sich 
ausdehnende unmittelbare Spezial-= 
Kriegs-Kommission anzuordnen. 
Das Direktorium dieser unmittelbaren 
Spezial-Kriegs-Kommission baben Seine 
königliche Majestät dem Direktor Allerhöchst- 
dero tandes-Direktion von Baiern, Freiberrn 
von Widnmann, allergnddigst übertragen. 
Zn Mitglicdern wurden vor der Hand aller- 
Inédigst ernannt: 1.) der königliche tandes- 
Direktions-Rath tipowsy, 2.) der kö- 
784 
nigliche tandes-Direkeions-Rath Freiberr 
von Drechsel, 3.) der königliche tandes- 
Direktions-Rach Elbling, mit Zuzie- 
bung des tandes Direktions = Rathsacces" 
sisten von Teng aus Ulm, und des königli- 
chen bandes-Directions-Accessisten Grafen 
von Seinsbeim aus Mönchen. 
Der Wirkungskreis der unmittelbaren 
Spezial-Kriegs-Kommission dehnet sich aus: 
a) auf die Verpflegung der in Braunau, 
und in den diesseitigen Umgebungen 
dieser Festung befindlichen Truppen; 
b) auf das Approvisionnement der Festung 
Bramanu; 
)auf die Geschäfte, welche die Durchmär= 
sche, die Einquartierung, und die Ver- 
pflegung im tande kantonirender, oder 
durchmarschirender kaiserlich-Französi= 
scher, oder alliirter Truppen verursachen. 
Diese Geschäfte werden von der unmit- 
telbaren Spezial-Kriegs-Kommission in der 
Provinz Baiern unmiteelbar, und in den 
Provinzen Schwaben, Neuburg und Ober- 
pfalz mittelbar durch die zu Ulm, Neuburg 
und Amberg bestandenen Kriegs-K##misseo- 
nen, welche, wenun sie nicht mehr bestehen, 
durch die betreffenden General-Kommissa- 
riate aus 2. oder 3. Rätben, welche der 
unmittelbaren Sperial-Kriegs-Kommission 
angezeigt werden müssen, zu rectabliren, und 
so, wie die für die erwähnten Geschäfte be- 
reits bestehenden Lokal-Kommissionen, be- 
sonders jene zu Braunau und zu Angsburg, 
der unmirtelbaren Svezial-Kriegs-Kommis- 
sion untergeordnet sind, beforgt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment