Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 67. 1918. 495 
809. 
Inkrafttreten der Bekanntmachung. 
Diese Bekanntmachung tritt am 1. April 1918 in Kraft. Gleichzeitig verlieren 
alle über den Verkehr mit Schuhwaren bisher erlassenen Anordnungen und Bestim- 
mungen, soweit solche mit vorstehender Regelung in Widerspruch stehen, ihre Gültigkeit, 
unbeschadet der Bestimmung des § 8. 
8 10. 
übergangsvorschriften. 
Die in der Zeit bis zum 1. April 1918 ausgefertigten Bezugsscheine der Reichs- 
bekleidungsstelle auf Schuhwaren bleiben für ihre bisherige Gültigkeitsdauer, jedoch 
längstens bis zum 1. Juni 1918, in Kraft. Ist ein vor dem 1. April 1918 gegen Ab- 
gabebescheinigung erteilter Bezugsschein verfallen, ohne daß seine Verwertung erfolgen 
konnte, so kann gegen seine Rückgabe ein Schuhbedarfsschein ausgofertigt werden. Die 
bis zum 1. April 1918 ausgefertigten Abgabebescheinigungen behalten ihre Gültigkeit. 
Berlin, Kronenstraße 50/52, den 27. März 1918. 
Reichsstelle für Schuhversorgung. 
Der Vorstand. 
Wallerstein. Dr. Gümbel. 
Anmerkung. Nach § 5 der Bundesratsverordnung über die Errichtung einer Reichsstelle für 
Schuhversorgung vom 28. Februar 1918 wird mit Gefängnis bis zu einem Jahr und mit Geldstrafe 
bis zu 15000 .X oder mit einer dieser Strafen bestraft, wer den vorstehenden Bestimmungen dieser Be- 
kanntmachung über die Schuhbedarfsscheine zuwiderhandelt. ·. 
Neben der Geldstrafe kann auf Einziehung ider Gegenstände erkannt werden, auf welche sich 
die strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht., 
7 
(2) Bekanntmachung vom 5. April 1918, betreffend Preise und Bedingungen 
der Lieferungsverträge über Früh= und Herbstgemüse und über gelbe Kohlrüben 
des Jahres 1918. 
achstehende in Nr. 78 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Bekannt- 
machung der Reichsstelle für Gemüse und Obst zu Berlin vom 20. März 1918 
wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 5. April 1918. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innerr. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment