Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend ein neues Verzeichniß der Weinbaubezirke.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Bekanntmachung, betreffend ein neues Verzeichniß der Weinbaubezirke.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 314 — 
  
Bundesstaat 
und 
Verwaltungsbezirk. 
Lau- 
fende 
Nr. 
Umfang des Weinbaubezirkes. 
Name 
des 
Weinbaubezirkes. 
  
Reg.-Bez. Coblenz. 
- Trier. 
* * 
II. Bayern. 
Reg.-Bez. Pfalz. 
* 
- Unterfranken, 
bezw. Mittelfranken 
und Oberfranken. 
RKeg.-Bez. Schwaben. 
  
40. 
42. 
43. 
44. 
  
Kreise Kreuznach, Meisenheim und Simmern. 
Kreise St. Wendel, Saarbrücken, Saarlouis und Merzig. 
Kreis Bitburg, Bürgermeisterei Tawern mit Ausnahme 
der Gemeinden Kanzem und Wawern, Bürgermeisterei 
Saarburg—Land mit Ausnahme der Gemeinden Ayl, 
Bibelhausen, Kruttweiler, Niederleuken und Trassem, 
Bürgermeistereien Perl, Sinz— Nennig und Orscholz 
des Kreises Saarburg, Bürgermeistereien Aach— 
Igel—Trierweiler, Ralingen, Schleidweiler, Welsch- 
billig, sowie Gemeinden Oberbillig, Wasserliesch — 
Reinig, Kordel, Butzweiler und Naurath (Eifel) des 
Landkreises Trier. 
Bürgermeistereien Zerf, Josch—Beurig, Freudenberg, 
Stadt Saarburg und Gemeinden Kanzem, Wawern, 
Ayl, Bibelhausen, Kruttweiler, Niederleuken und 
Trassem des Kreises Saarburg, Stadtkreis Trier, 
Landkreis Trier mit Ausnahme der Bürgermeistereien 
Aach—Igel—Trierweiler, Ralingen, Schleidweiler, 
Welschbillig, sowie der Gemeinden Oberbillig, Wasser- 
liesch— Reinig, Kordel, Butzweiler und Naurath (Eifel). 
Kreis Bernkastel und Kreis Winlich mit Ausnahme der 
Gemeinden Reil und Kövenich. 
Bezirksämter Neustadt a. H., Landau und Bergzabern, 
ferner die Gemeinde Lambsheim, Bezirksamts Franken- 
thal und die Gemeinden Alsheim, Afsenheim, Böhl, 
Dannstadt, Fußgönheim, Hochdorf, Ruchheim und 
Schauernheim, Bezirksamts Ludwigshafen. 
Bezirksämter Germersheim, Ludwigshafen (mit Aus- 
nahme der dem 1. Weinbaubezirke zugetheilten 8 Ge- 
meinden) und Speyer. 
Bezirksamt Frankenthal mit Ausnahme der Gemeinde 
Lambsheim, die Bezirksämter Kirchheimbolanden 
und Kusel, ferner die Amtsgerichtsbezirke Otterberg 
und Winnweiler. 
Bezirksamt Zweibrücken und die Gemeinde Landstuhl, 
Bezirksamts Homburg. 
Sämmtliche Bezirksämter und unmittelbaren Städte 
des Regierungsbezirkes Unterfranken und Aschaffen- 
burg, serner vom Regierungsbezirk Oberfranken: 
die Stadt Bamberg und die Bezirksämter Bamberg # 
und ll, Forchheim und Staffelstein, endlich vom 
Regierungsbezirke Mittelfranken: die Stadt Rothen- 
burg a. T., sowie die Bezirksämter Rothenburg a. T., 
Scheinfeld und Uffenheim. 
Bezirksamt Lindau. 
  
Kreuznach. 
Saarbrücken. 
Wincheringen. 
Trier. 
Bernkastel. 
1. Pfälzischer 
Weinbaubezirk. 
2. desgl. 
3. desgl. 
4. desgl. 
Unterfranken. 
Lindau.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment