Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • (Nr. 2342.) Verordnung wegen Theilung gemeinschaftlicher Jagddistrikte, für sämmtliche zum ständischen Verbande der Kur- und Neumark Brandenburg und des Markgrafthums Niederlausitz, so wie der Provinz Sachsen gehörige Landestheile. 7. März 1843. (2342)
  • (Nr. 2343.) Verordnung über die Ausführung der Jagdgemeinheits-Theilungen für die zum ständischen Verbande der Kur- und Neumark Brandenburg und dem Markgrafthum Niederlausitz, so wie der Provinz Sachsen gehörigen Landestheile. Vom 7. März 1843. (2343)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 135 — 
Grund der stattgehabten Verhandlungen den Theilungsrezeß, der das Resultat 
der Theilung ausführlich ergeben, insbesondere eine genaue Beschreibung der 
Grenzen der den einzelnen Interessenten zu ihrer Absindung überwiesenen priva- 
tiven Jagdreviere enthalten muß. Die Theilungskommission hat hierbei das 
landespolizeiliche Interesse wahrzunehmen, gegen die hierauf sich beziehenden 
Verfügungen findet nur die Beschwerde bei dem Ober-Präsidenten, und in wei- 
terer Instanz bei dem Minister des Innern Statt. 
#. 15. Wird gegen den Entwurf nichts erinnert, oder sind die gemach-- 
ten Erinnerungen erledigt, so erfolgt die Vollziehung des Rezesses vor der Thei- 
lungskommission. Etwaigen Ausstellungen wird, sofern deren Erledigung keine 
Bedenken entgegenstehen, sogleich abgeholfen, und dieses in dem mit dem Rezeß 
zu verbindenden Vollziehungsprotokoll bemerkt. Werden Ausstellungen unge- 
gründet befunden, so sind diejenigen, von denen solche ausgegangen sind, dar- 
über gehörig zu belehren. DVerweigern dieselben dennoch die Vollziehung, so wird 
ihnen mittelst eines besondern Resoluts unter Anführung der Gründe, weshalb 
die Ausstellung nicht berücksichtigt werden könne, eine angemessene Frist unter 
der Verwarnung gesetzt, daß sofern sie die Vollziehung bis dahin nicht bewir- 
ken würden, dieselbe richterlich ergänzt und die Bestätigung des Rezesses auch 
ohne dieselbe erfolgen werde. 
Gegen dieses Resolut stehen den Betheiligten dieselben Rechtsmittel zu, 
wie gegen andere Entscheidungen der Kommission. 
8. 16. Sind die Ausstellungen gegen den Rezeß durch rechtskräftige Ent- 
ipeun erledigt, so bestätigt die Kommission denselben, welcher dadurch die Eigen- 
schaft einer gerichtlich bestätigten Urkunde erhält. Nach Bestätigung des Re- 
zesses kann kein Betheiligter mit Einwendungen gegen die darin enthaltenen Be- 
stimmungen und mit Nachforderungen für Rechte, welche Gegenstände des 
Theilungsverfahrens waren, weiter gehört werden. 
#. 17. Sobald der Rezeß bestätigt worden, erfolgt die Ausführung der 
Theilung durch Ueberweisung der Abfindungsreviere an die Betheiligten an Ort 
und Stelle, sowie Versteinung der Grenzen, soweit solche nach §. 24. der Thei- 
lungsordnung erforderlich, und ohne Beeinträchtigung der Grundeigenthümer 
ausführbar ist. Die Ausführung ist durch das zum Richteramt qualifizirte Mit- 
glied zu bewirken, welchem überlassen bleibt, dabei eines der beiden andern Mit- 
glieder zuzuziehen. 
Die Theilungskommission ist ermächtigt, die Ausführung der Theilung 
nach Umständen auch vor Vollziehung des Rezesses anzuordnen. 
#. 18. Das Hauptexemplar des bestätigten Rezesses wird mit dem über 
die Ausfährung ausgenommenen Protokoll und sämmtlichen Akten an den Land- 
rath des Kreises abgeliefert, und in dessen Registratur aufbewahrt. 
Eine zweite Ausfertigung des Rezesses mit einer beglaubigten Abschrift 
des Ausführungsprotokolls wird der Regierung eingereicht und einem jeden Be- 
(Nr. 2343.) 22 thei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment