Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, der nachstehenden Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr von Kakaowaren, vom 22. April 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr von Kakaowaren, vom 22. April 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 2. Anleitung zur chemischen Untersuchung von Kakaowaren.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Publikations-Patent, die Verfassung des Norddeutschen Bundes betreffend. (54)
  • Verfassung des Norddeutschen Bundes.
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

104 
glements, Instruktionen und Reskripte, namentlich also das Militair -Strafgesetz-Buch 
vom 3. April 1845, die Militair-Strafgerichts-Ordnung vom 3. April 1845, die 
Verordnung über die Ehrengerichte vom 20. Juli 1843, die Bestimmungen über 
Aushebung, Dienstzeit, Servis= und Verpflegungs-Wesen, Einquartirung, Ersatz 
von Flurbeschädigungen, Mobilmachung u. s. w. für Krieg und Frieden. Die 
Militair-Kirchenordnung ist jedoch ausgeschlossen. 
Nach gleichmäßiger Durchführung der Bundes-Kriegs-Organisation wird das 
Bundes-Präsidium ein umfassendes Bundes-Militairgesetz dem Reichstage und dem 
Bundesrathe zur verfassungsmäßigen Beschlußfassung vorlegen. 
Artikel 62. 
Zur Bestreitung des Aufwandes für das gesammte Bundesheer und die zu 
demselben gehörigen Einrichtungen sind bis zum 31. Dezember 1871 dem Bundes- 
Feldherrn jährlich sovielmal 225 Thaler, in Worten zweihundert fünf und zwanzig 
Thaler, als die Kopfzahl der Friedensstärke des Heers nach Artikel 60 beträgt, 
zur Verfügung zu stellen. Vergl. Abschnitt XlI. 
Die Zahlung dieser Beiträge beginnt mit dem ersten des Monats nach Publi- 
kation der Bundesverfassung. 
Nach dem 31. Dezember 1871 müssen diese Beträge von den einzelnen 
Staaten des Bundes zur Bundeskasse fortgezahlt werden. Zur Berechnung der- 
selben wird die im Artikel 60 interimistisch festgestellte Friedens-Präsenz-Stärke 
so lange festgehalten, bis sie durch ein Bundesgesetz abgeändert ist. 
Die Verausgabung dieser Summe für das gesammte Bundesheer und dessen 
Einrichtungen wird durch das Etats-Gesetz festgestellt. 
Bei der Feststellung des Militair-Ausgabe-Etats wird die auf Grundlage 
dieser Verfassung gesetzlich feststehende Organisation des Bundesheers zu Grunde 
gelegt. 
Artikel 63. 
Die gesammte Landmacht des Bundes wird ein einheitliches Heer bilden, 
welches in Krieg und Frieden unter dem Befehle Seiner Majestät des Königs von 
Preußen als Bundes-Feldherru steht. 
Die Regimenter 2c. führen fortlaufende Nummern durch die ganze Bundes- 
armee. Für die Bekleidung sind die Grundfarben und der Schnitt der Königlich 
Preußischen Armee maßgebend. Dem betreffenden Kontingents-Herrn bleibt es 
überlassen, die äußeren Abzeichen (Kokarden rc.) zu bestimmen. 
Der Bundes-Feldherr hat die Pflicht und das Recht, dafür Sorge zu tragen, 
daß innerhalb des Bundesheers alle Truppentheile vollzählig und kriegstüchtig vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment