Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen der Arzneitaxe. (4)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Magdala betreffend. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an einige Vorschriften die allgemeine Einkommensteuer betreffend. (6)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die zollamtliche Behandlung der mit der Fahrpost aus dem Auslande eingehenden Waaren betreffend, hinsichtlich Abänderung des §. 1 des Regulatives vom 18. Dezember 1833. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Gestattung des Porto-Freithums innerhalb der Grenzen des Großherzogthums an den Brandversicherungsverein der Geistlichen und Schullehrer in seiner Eigenschaft als milde Stiftung betreffend. (8)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Wiedererrichtung des Großherzoglichen Hof-Stallamtes als selbstständige Behörde betreffend. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

63 
III. Mit Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 7. August 
1854 (Seite 296 des Regierungs-Blattes) werden diejenigen, welche Besol- 
dungen, Gehalte, Wartegelder oder Pensionen aus Großherzoglichen Hof- 
und Staats-Kassen, überhaupt aus öffentlichen Kassen im Großherzogthume, 
namentlich auch aus den Kassen der Gemeinden und anderer öffentlichen An- 
stalten, Auszüge aus landwirthschaftlichen Gütern, ingleichen Erbzin- 
sen und andere grundherrliche Gefälle zu beziehen haben, hierdurch wie- 
derholt daran erinnert, diese Bezüge den Vorschriften des Gesetzes über die all- 
gemeine Einkommensteuer vom 19. März 1851 gemäß zu Vermeidung der für 
diesfallsige Zuwiderhandlungen im F. 38 jenes Gesetzes festgesetzten Strafen 
rechtzeitig und vollständig zur Einkommensteuer-Entrichtung anzumelden. 
Weimar am 27. Dezember 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
IV. Die in dem Regulative über die zollamtliche Behandlung der mit 
der Fahrpost aus dem Auslande eingehenden Waaren vom 18. Dezember 1833 
&. 1 (Seite 731 des Regierungs-Blattes) enthaltene Bestimmung, wornach 
derjenige, welcher zollpflichtige, nach dem Vereinsgebiete bestimmte Waaren, 
über vier Loth schwer, im Auslande verpackt zur Post giebt, dem Poststücke 
eine Deklaration beizufügen verpflichtet ist, wird mit höchster Genehmigung 
Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs dahin abgeändert, daß diese Ver- 
pflichtung eintritt, sobald das Gewicht des aufgegebenen Poststückes drei Loth 
Zollgewicht oder mehr beträgt. 
Weimar am 29. Dezember 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
V. Dem Brandversicherungsvereine der Geistlichen und Schullehrer ist 
in seiner Eigenschaft als eine milde Stiftung für angestellte Geistliche und 
Lehrer des Landes innerhalb der Grenzen des Großherzogthumes das Porto- 
Freithum unter folgenden Bedingungen bezüglich Beschränkungen zugestanden 
worden:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment