Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

l 
l- 
— 
— 
1l 
I. Monalsnachweisungen. 
1. Monatliche Nachweise über den auswärtigen Handel. 
2. Monatliche Nachweise über die Bestände an Getreide und Mehl in Zollagern am Schlusse 
des abgelaufenen Monats. 
3. Zusammenstellung der von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe 
gefangenen und an das Land gebrachten Fische, Robben, Wal- und anderen Seetiere 
sowie der davon gewonnenen Erzeugnisse. 
II. Jahresnachweisungen. 
Der auswärtige Handel nach Menge und Wert der Warengattungen. 
. Der auswärtige Handel im Verkehre mit einzelnen Ländern nach Menge und Wert der 
Warengattungen. 
3. Der auswärtige Handel nach Warengattungen und Mengen mit Unterscheidung der 
Herkunfts und Bestimmungsländer. 
4. Der Verkehr auf landfesten Lagern im Freihafen Hamburg, der Verkehr in den anderen 
Zollausschlüssen, in den Freibe zirken und der Niederlageverkehr. 
5. Der Veredelungsverkehr. 
(I. Die Berechnung der Zollerträge. 
7. Zusammenstellung der von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe 
gefangenen und an das Land gebrachten Fische, Robben, Wal= und anderen Seetiere 
sowie der davon gewonnenen Erzeugnisse. 
(2) Die unmittelbare Durchfuhr ist nach Mengen, Warengattungen, Oerkunfts= und Bestimmungs- 
ländern ohne Angabe von Werten darzustellen. 
—.— 
857. 
Die Werte der Waren des auswärtigen Handels sind alljährlich durch das Kaiserliche Statistische 
Amt festzustellen, indem Einheitspreise für die einzelnen Warengattungen ermittelt werden. Zum 
Zwecke dieser Preisermittelung: 
1. wird das Kaiserliche Statistische Amt sich mit Handelskammern, kaufmännischen und 
industriellen Vereinen, Kaufleuten, Industriellen usw. in Verbindung setzen und erhalten, 
um über die Preisgestaltung der Waren Nachrichten einzuziehen; 
ist das Kaiserliche Statistische Amt verpflichtet, jährlich Sachverständige der Landwirt- 
schaft, der verschiedenen Zweige des Handels, der Industrie und der Wissenschaft einzu- 
berufen, die als handelsstatistischer Beirat für die Ermittelung der Handelswerte usw. 
gruppenweise und nötigenfalls auch als Gesamtbeirat zusammentreten; 
3. ist das Kaiserliche Statistische Amt befugt, sich von den Anmeldeämtern (Hauptzoll= und 
Hauptsteuerämter und deren Unterstellen) für einzelne Warennummern, deren Preis- 
ermittelung ohne Kenntnis der Versendungsorte oder der besonderen Art der Ware zu 
große Schwierigkeiten bietet, die Anmeldescheine einsenden zu lassen. 
#§#“ 
*. 
Das Kaoiserliche Statistische Amt ist ermächtigt, alle für die Bearbeitung der Handelsstatistik 
zweckdienlichen Auskünfte von den Anmeldestellen, Versendern und Empfängern einzuholen. 
§ 59. 
Insoweit es sich gemäß den Vorschriften in dem § F nicht lediglich um Erhebungen für 
Einzelfälle durch die Anmeldestellen handelt, wird das Kaiserliche Statistische Amt den Direktivbehörden 
Mitteilung machen. 5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment