Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung der Anlage D der Bestimmungen, betr. die Statistik des Verkehrs und der Wasserstände auf den deutschen Binnenwasserstraßen, vom 25. Juni 1908.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • Abänderung der Anlage D der Bestimmungen, betr. die Statistik des Verkehrs und der Wasserstände auf den deutschen Binnenwasserstraßen, vom 25. Juni 1908.
  • Feststellung der Formulare zu den Prüfungs- und Befähigungszeugnissen der Seedampfschiffs-Maschinisten der deutschen Handelsflotte.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Maß- und Gewichtswesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 15 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Marine und Schiffahrt.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 98 — 
TPTerritoires allemands. (Deushe Vezirke. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
provi »»- Autorités. 
Provinces. Gouvernements. Districts. » (Behörden.) 
(Provinzen.) (Regierungen.) (Kreise.) Landratsamt = L.N. 
« Ortspolizeibehörde — O.P. 
Posen Bromberg . Kempen i. P. Kempen L.M. 
Schlesien Oppeln Kreuzburg Klreuzburg L.. 
Schlesien Oppeln Rosenberg O. Schl.“ Raosenberg O.O Schl. L. A. 
Schlesien DSppeln l Mde NiibrmiML 
Schlesien DOppeln * * Tarnowitz Tarnowitz L. A. 
Schlesien Oppeln Beuthen O.-Schl Stadt Beuthen O.-Schl. O. P. 
Schlesien Oppeln Beuthen O.Schl., Land Beuthen O. Schl. L.N. 
Schlesien Oppeln *45*% Kattowit, Stadt Kattowitz O. P. 
Schlesenn O0ppeln Kattowitz, Land Kattowitz L. 
Schlesien Oppeln 1 Königshütte, Stadt . Königshütte O. . 6 
Schlesien Dppeln HPrlen Nrlek d. 
i 
  
DMwirigaenHadSchäffcnth 
Auf Grund des § 8 der Bestimmungen, betreffend die Statistik des Verkehrs und der Wasserstände 
auf den deutschen Binnenwass erstraßen, vom 25. Juni 1908 (Zentralblatt für das Deutsche Reich 
S. 269) werden die nachstehenden Ziffern der Anlage D daselbst abgeändert, wie folgt: 
8b. 
9n. 
9b. 
10. 
112. 
11c. 
16b. 
182à. 
214. 
Die Unterelbe unterhalb Falkenthal am rechten Ufer und der Estemündung am linken 
Ufer einschließlich bis zur Mündung sowie die Schwinge bis Stade einschließlich. 
Bremisches Staatsgebiet bis zur E#mmündung der Lesum in die Weser. 
Die Unterweser von der Einmündung der Lesum bis zur Mündung. 
7 Ens und der Dortmund —Ems-Kanal von unterhalb Papenburg bis Emden ein- 
ließlich. 
Die Elbe nebst Zuflüssen in der Provinz Hannover von der Grenze der Provinz Sachsen 
bis Obermarschhacht ausschließlich. 
Die Ems und der Dortmund —Ems-Kanal nebst Zuflüssen und Kanälen in der Provinz 
Hannover von der Grenze der Provinz Westfalen bis Papenburg einschließlich. 
Die Spree von Friedrichshagen einschließlich bis zur Einmündung in die Havel (mit 
Ausnahme der Spree und Kanäle in Berlin, Charlottenburg und Rirxdorf), die Wendische 
Spree von Grünau einschließlich bis Cöpenick, der Teltowkanal, der Spandauer Schiff- 
fahrtskanal von der Plötzenseeschleuse einschließlich bis zur Einmündung in den Tegeler 
See, der Tegeler See und die Havel vom Tegeler See bis Spandau einschließlich. 
Der Plaue —Ihle- Kanal. . 
Lahn in der Provinz Hessen-Nassau, im Kreise Wetzlar und im Großherzogtum 
Sessen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment