Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 124 — 
Es ist erteilt: 
dem Nebenzollamt Leisnig im Bezirk des Hauptzollamts Grimma die unbeschränkte Befugnis 
zur Erledigung von Zollbegleitscheinen II über unbearbeitete Tabakblätter; 
dem Zollamt Mittweida im Bezirk des Hauptzollamts Chemnitz die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen ! über die für die Firma Wilh. Dehnert in Mittweida eingehenden rohen 
dichten Baumwollengewebe der Tarifnummern 453 bis 455 und zur Ausfertigung von solchen Begleit- 
scheinen über von dieser Firma auszuführende gebleichte oder zugerichtete bzw. gefärbte oder bedruckte 
Baumwollengewebe der Tarifnummer 456 bzw. 457; 
dem Nebenzollamt Schönheide im Bezirk des Hauptzollamts Eibenstock die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen I über grobe bearbeitete Holzwaren (Tarifnummer 629) auch in Ver- 
bindung mit unedlem Metall (Tarifnummer 630), über rohe und bearbeitete Eisenwaren aus nicht 
schmiedbarem Eisengusse (Tarifnummern 782 und 783), über nicht lebendes, nicht zubereitetes Haar- 
und Federwild (Tarifnummern 111 und 112) und über Gebrauchsgegenstände aller Art als Reisegerät 
(Zolltarifgesetz § 6 Ziffer 6). 
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. 
Den Steuerämtern Boizenburg, Ludwigslust, Parchim, Krakow, Plau und Waren sowie dem 
Nebenzollamt I Warnemünde ist die Befugnis zur Erteilung von Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge 
nach Nr. 8a des Tarifs zum Reichsstempelgesetz erteilt worden. 
Großherzogtum Sachsen. 
Dem Bezirkszollamt in Weimar ist die Befugnis zur Erledigung von Leuchtmittelbegleitscheinen 
über die für ein Steuerlager eingehenden Beleuchtungsmittel erteilt worden. 
Herzogtum Braunschweig. 
Die Zuckersteuerstelle Helmstedt ist aufgehoben, die Zuckerfabrik Trendelbusch der Zuckersteuer- 
stelle Schöningen und die zu dieser gehörige Zuckerfabrik Jerrheim der Zuckersteuerstelle Schöppenstedt 
zugewiesen worden. 
Dem Steueramt Seesen ist die Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen 1I über gemahlenes 
Steinsalz erteilt worden. 
  
Veränderungen in den Befugnissen, die den Zoll= und Steuerstellen auf Grund der 
Ausführungsbestimmungen zu § 4 des Zolltarifgesetzes erteilt sind. 
Königreich Bayern. 
Es sind erteilt: 
der Zollexpositur am Bahnhof in Hof im Bezirk des gleichnamigen Hauptzollamts die Be- 
fugnisse 9 und 10; 
dem neu errichteten Zollamt Regensburg-Hafen im Bezirk des Hauptzollamts Regensburg 
die Befugnis 18; 
dem Hauptzollamt Reichenhall die Befugnisse 51 und 52. 
Königreich Sachsen. 
Dem Zollamt Mittweida im Bezirk des Hauptzollamts Chemnitz sind die Befugnisse 37 bis 39 
erteilt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment