Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Tabaksteuerstatistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Vergütungsordnung für Tabak.
  • Ausführungsbestimmungen zu § 26 des Tabaksteuergesetzes vom 15. Juli 1909.
  • Bestimmungen über die Tabaksteuerstatistik.
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 329 — 
4. Angaben über die hauptsächlichsten Absatzgebiete für den verkauften inländischen 
Tabak und über die den Pflanzern gezahlten Mindest= und Höchstpreise, getrennt 
nach den hauptsächlichsten Gattungen und nach Obergut, Sandblättern, Grumpen 
usw., unter besonderer Berücksichtigung der Preise für durch Unglücksfälle im Werte 
verminderten Tabak, insoweit größere Posten davon betroffen wurden; 
Art und Zahl der während des Erntejahrs zur Lagerung von unverzolltem und 
unversteuertem Rohtabak benutzten Niederlagen, sowie der darunter befindlichen 
Lager für die Bearbeitung (Fermentieren, Entrippen, Streichen usw.) des Tabaks; 
Angabe, von welchen Personen diese Niederlagen hauptsächlich benutzt wurden (ob 
von Tabakpflanzern, Rohtabakhändlern usw.); 
6. Verwendung von Tabakersatzstoffen, Bezeichnung der Tabakerzeugnisse, bei deren 
Herstellung sie verwendet wurden, und des Mischungsverhältnisses zum Tabak; 
Zahl und Ergebnis der vorgenommenen Prüfungen (§ 38 des Gesetzes); 
7. Gründe für die Zu= oder Abnahme der Einfuhr von Tabakerzeugnissen aus den 
einzelnen Ländern, insbesondere der Einfuhr von Zigarren und Zigaretten sowie 
von Halberzeugnissen (Karotten, Stangen und Rollen) für die Herstellung von 
Schnupftabak; 
8. Gründe für die Zu= oder Abnahme der Ausfuhr von Rohtabak und Tabakerzeug- 
nissen; Zahl der Verarbeiter, die Vergütungen für ausgeführte oder niedergelegte 
Tabakerzeugnisse erhalten haben; 
9. Beobachtungen über eingetretene Verschiebungen zwischen den einzelnen Zweigen 
und Gruppen des Tabakgewerbes (z. B. Zunahme der Herstellung von Zigaretten 
auf Kosten der Zigarrenherstellung, Zunahme der Maschinenarbeit auf Kosten der 
Handarbeit in den einzelnen Zweigen des Tabakgewerbes unter Angabe der Art 
der neu zur Verwendung gekommenen Maschinen, Erweiterung der Großbetriebe 
auf Kosten der mittleren und kleinen Betriebe usw.) und ihre mutmaßlichen Gründe. 
85. 
(1) Die Direktivbehörden haben auf Grund der hauptamtlichen Ubersichten gleiche Ubersichten 
für den Direktivbezirk, und zwar die Ubersichten nach Muster 2, 4 und 5 nach Hauptamtsbezirken, 
das Verzeichnis nach Muster 3 und den Anhang zu Muster 5 den ganzen Direktivbezirk umfassend, 
aufzustellen und innerhalb eines Monats nach Ablauf der Fristen für die Vorlegung der haupt- 
amtlichen Ubersichten mit einer Denkschrift über die in § 4 bezeichneten Punkte an das Kaiserliche 
Statistische Amt einzusenden. 
(2) Den Ubersichten nach Muster 2 ist die eine Ausfertigung der ihnen zugrunde liegenden 
hauptamtlichen Ubersichten beizufügen. 
□i 
86. 
(1) Das Kaiserliche Statistische Amt hat aus den Ubersichten und Denkschriften Zusammen- 
stellungen zu fertigen und zugleich mit einer auf Grund der Handelsstatistik aufzustellenden Nach- 
weisung über die Einfuhr und Ausfuhr von Tabak und Tabakerzeugnissen im Erntejahr nach 
Herkunfts= und Bestimmungsländern und einer auf Grund der vierteljährlichen Hauptnachweisungen 
der Direktivbehörden zu fertigenden Zusammenstellung der Mengen und Werte der im Erntejahr 
in den freien Verkehr des Inlandes abgefertigten zollzuschlagpflichtigen Tabakblätter und Zigarren 
nach Ursprungsländern zu veröffentlichen. « 
(2) Unter den Hauptsummen für die Einfuhr von Tabak und Tabakerzeugnissen und für die 
Werte der in den freien Verkehr des Inlandes abgefertigten zollzuschlagpflichtigen Tabakblätter 
und Zigarren sind die sich nach der Menge (dem Gesamtwert) und den Zollsätzen (dem Zuschlag 
von 40 v. H. des Wertes) berechnenden Zoll= und Zollzuschlagbeträge zu vermerken. 
§ 7. 
Der Reichskanzler ist befugt, die diesen Bestimmungen beigegebenen Muster zu ändern 
und neue Muster einzuführen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment