Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

Erbschaftssteuer. Heranziehung des beweglichen Ver- 
mögens eines in einem deutschen Bundesstaate gestorbenen 
belgischen Staatsangehörigen zur E. 673. 
Erbschaftssteuerämter. Veränderungen in dem Stande 
und den Geschäftsbezirken der E. usw. 100, 132, 415, 479. 
Erbsenmehl. Zulassung eines zollfreien Veredelungsver- 
kehrs mit E. 662. 
Erlenholzbretter. Zulassung eines zollfreien Veredelungs- 
verkehrs mit ausländischen, nicht gehobelten usw. Brettern 
aus Erlenholz 127. 
Ersatzkommissionen. Berichtigung des Verzeichnisses der 
Zivilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden E. 524. 
Essigsäure s. u. Vergällungsmittel. 
F. 
 
Fachchemiker. Veränderungen in dem Verzeichnis der zur 
Ausstellung von Untersuchungszeugnissen für Wein, Trauben= 
most und Traubenmaische ermächtigten ausländischen F. 
10, 464, 684. · 
— s. a. Anstalten. 
Fährschiffe. Gesundheitspolizeiliche Behandlung der F. 
der Linie Saßnitz —Trelleborg bei etwa eintretender Cholera- 
gefahr 589. · 
Fahrradfelgen s. u. Felgen. 
Felgen. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit 
ausländischen hölzernen F. für Fahrräder 415. 
Fernsprechgebühren-Ordnung. Anderung der Aus- 
führungsbestimmungen zur F.-O. 666. 
Flachs s. u. Gewebe. 
Fleisch s. u. Einlaß= und Untersuchungsstellen. 
Frachtbriefmuster. Verwendung der früheren F. 194. 
Fuhrkosten s. u. Tagegelder. 
Funkentelegraphie Abänderung der Auweisung für den 
Funkentelegraphendienst vom 12. August 1909 688. 
G. 
Galoppapparat s. u. Zündhölzer. 
Gartenbauanlagen. Neues Verzeichnis der regelmäßigen 
Untersuchungen unterliegenden und amtlich als den An- 
forderungen der Internationalen Reblaus-Konvention 
entsprechend erklärten Gartenbau= oder botanischen An- 
lagen, Schulen und Gärten 493. « 
Gebühren s. u. Einnahmen. 
Gehaltsvorschriften. Ergänzung der G. vom 24. Juli 1909 
480. 
Gerbstoffauszüge. Anderung der Bestimmungen über die 
Anwendung der vertragsmäßigen Zollsätze für G. 39. 
Gerichtskosten. Ergänzung des Verzeichnisses der mit Ein- 
ziehung von G. betrauten Behörden (Kassen) 488, 642. 
Gespinste. Zulassung eines zollfreien Lohnveredelungsver- 
kehrs mit ausländischem Baumwollengarn in Strähnen 245. 
Gewebe. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs 
mit inländischen wollenen, buntgewebten baumwollenen 
und gefärbten leinenen G. 38. 
Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit im 
Inland hergestellten, dichten ungemusterten rohen G. aus 
Flachs 137. · 
Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs im sächsisch- 
böhmischen Grenzgebiete mit im Inland hergestellten 
rohen baumwollenen G. 276.   
Zulassung eines zollfreien Lohnveredelungsverkehrs mit 
ausländischen zugerichteten dichten G. aus Baumwolle 416. 
Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit in- 
ländischen wollenen G. und baumwollenen G. 662. 
Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit in- 
ländischen baumwollenen und leinenen G. 662. 
  
— — 
1IX 
 
Gewerbeanstalten für Vergällungsmittel s. u. Vergällungs- 
mittel. 
Gewinnanteilscheinbogen s. u. Reichsstempelabgabe. 
Graupen s. u. Rollgerste. 
Grenzbezirke. Abänderung des Verzeichnisses der G. zu 
den Bestimmungen über gemeinsame Maßregeln zur Be- 
kämpfung der Cholera in den deutsch-russischen Grenz- 
gebieten 95. . 
—f.a.Krankheiten-Tollwut. 
H. 
Haferm, eh 4 Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs 
mit H. 32. 
Handbuch für das Deutsche Reich. Erscheinen für das 
Jahr 1910 1, 19. 
Handelsmarine. Erscheinen des Handbuchs für die 
deutsche H. auf das Jahr 1910 444. 
Handelsverträge. Kündigung des Handels= und Schiffahrts= 
vertrags und des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen 
Reiche und Japan vom 4. April 1896 usw. seitens Japans 
410. · 
Handfeuerwaffen. Anerkennung ausländischer Prüfungs- 
zeichen für H. im Deutschen Reiche 203. 
Hunde s. u. Tollwut. 
  
J. 
Japan s. u. Handelsverträge. 
Institut, landwirtschaftliches, s. u. Land wirtschaftliches Institut. 
Institute, medizinisch-wissenschaftliche, s. u. Krankenhäuser. 
Internationales Signalbuch. Erscheinen des vierten 
Nachtrags zur amtlichen deutschen Ausgabe des J. S. 38. 
Invalidenversicherungspflicht. Befreiung von Beamten 
der Hannoverschen Baugewerks-Berufsgenossenschaft von 
der J. 657. 
— Desgl. der bischöflichen Verwaltung zu Fulda und des 
Domkapitels zu Fulda 667. 
K. 
Kalbleder s. unter Rindleder. 
Kalisalze. Festsetzung der Gesamtmenge des auf die Kali- 
werksbesitzer für die Zeit vom 1. Mai bis zum 31. De- 
zember 1910 entfallenden Absatzes von K. 280, 686. 
Festsetzung der Julandsverkaufspreise für bestimmte Arten 
von K. 666. 
Entscheidung des Bundesrats hinsichtlich der Anwendung 
des Kaligesetzes auf die bei der Weiterverarbeitung von 
kaliumhaltigen Erzeugnissen als Neben= oder Abfall- 
produkte gewonnenen K. 672. 
Kirschen. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs 
mit ausländischen getrockneten K. 591. 
Konsularvertrag s. u. Handelsverträge. 
Konsulate. Einziehung in: Botoschan 257, Concordia 
(Argentinien) 211, Corinto (Nicaragua) 76, Holyhead (Eng- 
land) 669. 
Verlegung: Rustschuk 193. 
Konsuln des Deutschen Reichs (Generalkonsuln, Konsuln, 
Vizekonsuln, Konsulatsverweser, Konsularagenten). 
Ernennungen bzw. Bestellungen in: 
Argentinien: Bahia Blanca 641, Puerto Madryn 641. 
Central-Amerika: Livingston 76. 
Chile: Puerto Montt 279. 
Columbien: San José de Cucuta 199. 
Cuba: St. Jago de Cuba 207. 
Dänemark: Thisted 441. . 
Frankreich: Dünkirchen 89, Roubaist 89 
II
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment