Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Bankwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 19. Gesetz, die Fischerei betreffend. (19)
  • 20. Verordnung zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. Juli 1878. (20)
  • 21. Regierungs-Bekanntmachung, die Form der Fischkarten, der Berechtigungsscheine und die Kennzeichen der Fischerzeuge betreffend. (21)
  • 22. Regierungs-Bekanntmachung, die Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands betreffend. (22)
  • Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

100 
22. N S Bekanntt# n 13. Juli 
die Normen seru die # und sechunen der Sisenbah . 
lands betreffend. 
Die von dem Bundesrathe des Duschen Neiche in Gemäßheit des Artikel 42 
der Reichsverfassung beschlessenen, im Centralblatle für das Deutsche Reich S. 332 be- 
reits publicirken „Normen für die Konslruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutsch. 
lands" werden hierdurch noch besonders zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Greiz, am 13. Juli 1878 « 
Fürstlich Reuß-Pl. Landesregierung. 
Faber. 
J. Arnold. 
Normen 
für die 
Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands. 
I. Konstructlon der Eisenbahnen. 
Bauprojekt. 
Bei der Anlage von Eisenbahnen, welche voraussichtlich späterhin mit einem zweiten 
Geleise zu versehen sind, ist im Bauprojekt auf Wahrung der Möglichkeit hierzu in an- 
gemessener Weise Bedacht zu nehmen. 
Die Ausführung hölzerner, zum Tragen von Eisenbahngeleisen bestimmter Brücken 
ist mit Genehmigung der Landesaussichtsbehörde nuur ausnahmsweise gestattet. Bei Brücken 
aus Eisen oder Stahl sind die tragenden Theile der Ueberbaukonstruktion aus gewalztem 
oder geschmiedetem Material herzustellen. 
Breite des Bahnkörperé. 
Die Breite des Bahnkörpers in der freien Bahnstrecke, in Einschnitten und auf 
Dämmen, ist so zu bemessen, daß der Schnittpunkt einer durch die Unterkante der Schie- 
nen des nächstliegenden Geleises gelegten geraden Linie und der verlängerlen Böschungs- 
neigung mindestens 2 m von der Mitle des Geleises entfernt liegt. 
. 4. 
Trocenlegun des Planums. 
Die Bahnkrone in Höhe der Schienenunterkante muß, außer bei eingedeichten Strecken, 
mindeltns 0,600 m über dem höchsten Wasserstande liegen. 
ctlung soll unter den Schienenunterlagen mindestens 0,200 m stark und ge- 
hörig enwässen sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment