Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1915
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Nr. 12 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Gesamtverzeichnis der gemäß § 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 65.) Verordnung, Abänderungen in Vereinszolltarife betreffend; vom 28sten Juli 1851. (65)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

( 301 ) 
5) Farbehölzern: 
1) in Blöcken, beim Ausgange 214 Ngr. oder 82 Kr. vom Centner, 
2) gemahlen oder geraspelt, beim Eingange 5 Rr. oder 171 Kr. vom Centner 
(Pos. 5, Droguerie= 2c. Waaren); 
6) Aloe, Galläpfeln; Harzen aller Gattung, europäischen und außereuropäischen, roh 
oder gereinigt; Kreuzbeeren, Kurkume, Quercitron, Saflor; Salpeter, gereinigtem 
und ungereinigtem; salpetersaurem Natron; Sumach, Terpentin, Waid, Wau, 
beim Ausgange 24 Ngr. oder 83 Kr. vom Centner (Pos. 5, Droguerie= 2c. Waaren); 
7) Buchsbaum, Cedernholz, Korkholz, Pockholz; Gumm elasticum in der ursprüng- 
lichen Form von Schuhen, Flaschen u. s. w.; Hölzern, außereuropäischen, für 
Drechsler, Tischler 2c. in Blöcken und Bohlen, beim Ausgange 5 Ngr. oder 171 Kr. 
vom Centner (Pos. 5, Droguerie= 2c. Waaren);: 
8) Getreide und Hülsenfrüchten auf der Sächsisch-Böhmischen Grenze bei dem Trans- 
porte zu Lande eingehend, 
a) links der Elbe, diese ausgeschlossen: 
1) von Waizen, Spelz oder Dinkll . 2 Ngr. vom Dresdner Scheffel, 
2) von Roggen, Gerste, Hafer, Bohnen, Erb- 
sen, Hirse, Linsen, Heidekorn und Wicken 1. "O - — 
b) rechts der Elbe, diese ausgeschlossen: 
1) von Waizen, Spelz oder Dinkel 2 — 
2) von Roggen, Gerste, Bohnen, Erbsen, 
Hirse, Linsen und Wicken .1-- - - 
3) von Hafer und Heidekorn - 
(Pos. 9, Getreide 2c., Anmerkung 2); 
9) Holz in geschnittenen Fournieren, ohne Unterschied des Ursprungs, sowohl beim 
Wasser= als beim Landtransporte, beim Eingange 1 Thaler oder 1 Fl. 45 Kr. vom 
Centner (Pos. 12, Holz 2c.); 
10) Feiner Korb= und Holzflechterarbeit ohne Unterschied, und von Fournieren mit ein- 
gelegter Arbeit, beim Eingange 10 Thaler oder 17 Fl. 30 Kr. vom Centner 
(Pos. 12, Holz 2c.); 
11) Waaren aus Schildpatt; metallenen Häkelnadeln (ohne Griffe) und gefaßten 
Brillen aller Art, beim Eingange 50 Thaler oder 87 Fl. 30 Kr. vom Centner 
(Pos. 20, Kurze Waaren 2c.); 
12) Gummiplatten, beim Eingange 6 Thaler oder 10 Fl. 30 Kr. vom Centner 
(Pos. 21, Leder 2c.); 
13)) Gummifabrikaten außer Verbindung mit anderen Materialien: 
a) nicht lackirten, beim Eingange 10 Thaler oder 17 Fl. 30 Kr. vom Centner, 
b) lackirten, beim Eingange 22 Thaler oder 3 8 Fl. 30 Kr. vom Centner (Pos. 21, 
Leder 2c.);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment