Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1915
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausnahmen von den Vorschriften des § 90 der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

548 Nr. 100. 1915. 
Die unterzeichneten Ministerien nehmen Veranlassung, die Obrigkeiten des 
Landes auf die Tätigkeit des Landesausschusses für Kriegsbeschädigte besonders 
hinzuweisen mit der Aufforderung, dafür Sorge zu tragen, daß die vom Landes- 
ausschuß geschaffenen Einrichtungen für Kriegsbeschädigtenfürsorge allgemein 
bekannt und von allen Beteiligten in Anspruch genommen werden. Insbeson- 
dere werden die Gemeindevorsteher auf dem platten Lande entsprechend zu ver- 
ständigen sein. 
Hervorgehoben wird, daß auch die Angehörigen der in auswärtigen La- 
zaretten liegenden Mecklenburg-Schweriner sich in deren Interesse an die Be- 
ratungsstellen wenden können. 
Von großer Bedeutung ist, daß alle Arbeitgeber ihre früheren Arbeiter auch 
dann wieder einstellen, wenn sie mit einer Kriegsbeschädigung aus dem Felde 
heimgekehrt sind. Die Obrigkeiten werden, wo sich ihnen Gelegenheit bietet, für 
die Verbreitung dieses Gedankens zu wirken haben. 
Etwa erforderliche Auskunft in Fragen der Kriegsbeschädigtenfürsorge ist 
von dem geschäftsführenden Ausschuß zu erbitten. 
Schwerin, den 29. Juni 1915. 
" Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien 
Abteilung für Medizinalangelegenheiten. des Innern. 
Langfeld. L. v. Meerheimb. 
G#) Bekanntmachung vom 30. Juni 1915, betreffend Ergänzung der Bekannt- 
machung vom 8. Juni 1915. 
Nach Ziffer 2 der vom Stellvertretenden Generalkommando des 9. Armeekorps 
zu Altona am 5. d. Mts. erlassenen Bestimmungen über den Verkehr in den 
Seebädern (vgl. Bekanntmachung des unterzeichneten Ministeriums vom 8. d. 
Mts. — Rbl. Nr. 86) müssen Reichsangehörige und Angehörige verbündeter 
Staaten, welche die Mecklenburgischen Seebäder besuchen — abgesehen von 
Warnemünde, für das besondere Bestimmungen gelten — im Besitz eines polizei- 
lichen Ausweises über ihre Staatsangehörigkeit sein. 
Mit Zustimmung des stellvertretenden Generalkommandos wird darauf 
hingewiesen, daß für eine Familie, die zusammen reist, e in gemeinsamer Aus- 
weis genügt. Auch können Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, die 
mit anderen Familien, z. B. Verwandten, zusammenreisen, in deren Ausweis
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment