Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gouvernements-Verordnung für Samoa, betreffend Feuerwaffen, Schießbedarf und Sprengstoffe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetz, betreffend Aenderungen des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete.
  • Allerhöchste Verordnung, betreffend das Zeigen der Nationalflagge durch Kauffahrteischiffe.
  • Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes in den deutschen Schutzgebieten.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betreffend Abänderung von Bezirksgrenzen.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Samoa, betreffend Erläuterung des Begriffes „Eingeborener".
  • Gouvernements-Verordnung für Samoa, betreffend Feuerwaffen, Schießbedarf und Sprengstoffe.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Bahnstrecke Swakopmund-Karibib.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juni 1900.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

706 
Gouvernements eingeführt worden sind, wird im Sinne dieser Verordnung dem Eigenthümer der ange- 
fundenen Gegenstände gleichgeachtet. 
89. · 
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Gefängnißstrafe bis zu drel Monaten 
oder mit Geldstrafe bis zu 5000 Mk. (fünftausend Mark) allein oder in Verbindung miteinander bestraft. 
Die Feuerwaffen, der Schießbedarf und die Sprengstoffe, welche Gegenstand der Zuwiderhandlung sind, 
unterliegen der Einziehung. 
8 10. 
Diese Verordnung tritt vierzehn Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. 
Alle Beschlüsse und Verordnungen des ehemaligen Munizipalraths von Apia, betreffend die Einfuhr 
von Feuerwaffen, Schießbedarf und Sprengstoffen, sind hiermit aufgehoben. 
Apia, den 1. August 1900. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(gez.) Solf. 
  
Bekanntmachung des Kaiserlichen Gonverneurs von Deutsch-Südwestafrika, 
betreffend die Bahnstrecke Swakopmund—Karibib. 
Vom 1. Juli d. Is. ab treten für die Bahnstrecke Swakopmund —Karibib die nachstehenden 
Tarife und Vorschriften für Beförderung von Personen und Gütern in Kraft. 
Windhoek, den 5. Mai 1900. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) (gez.) Leutwein. 
I. Personenverkehr.. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
a. Tarif. 
Einfache FahrtHin= und Rückfahrt 
I. Kasse II. Klasse I. Klasse II. Klasse Bemerkungen 
pro Kilom. pro Kilom. pro Kilom. pro Kilom. 
Mk. Mk. Mk. Mk. 
u) für Weie 0,10 0,06 0,15 0009 K#cfahrfarten Hlr en; 
b) für Eingeboen — 0,04 is ausgegeben. 
e) Straf-- bezw. Zuschlagskarten à 1 Mk. 
Kinder bis zu vier Jahren haben freie Fahrt. 
Kinder vom vollendeten vierten bis zum vollendeten zehnten Lebensjahre sowie jüngere Kinder, 
falls für sie ein Platz beansprucht wird, werden bei Lösung von einfachen und Rückfahrkarten zu ermäßigten 
Sätzen in der Weise befördert, daß für ein Kind eine Karte zum halben Preise mit Aufrundung auf 
10 Pf., für zwei Kinder eine Karte zum vollen Fahrpreis verabfolgt wird. 
Rückfahrt innerhalb zehn Tagen (Rückfahrkarten). 
b. Abfertigungsvorschriften. 
1. Die Abfertigung der Reisenden geschieht auf Grund von Fahrkarten, welche mit laufender 
Nummer versehen sind. 
2. Die Fahrkarten gelten entweder nur für eine Hinfahrt (einfache Karten) oder für Hin= und 
Letztere sind nicht übertragbar. 
3. Der Schalterbeamte hat jede Fahrkarte vor der Abgabe durch Datumstempel oder hand- 
schristlich mit dem Datum des Ausgabetages zu versehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment