Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
    Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Reichs-Kolonialamts, betr. weitere Vergebung der Landungsbetriebe in Swakopmund und Lüderitzbucht.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Gebühren auf dem Gebiet der summarischen Gerichtsbarkeit.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Bildung eines Landwirtschaftsrats für das Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung des Zolltarifes vom 20. Mai 1908.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Prämien für Vertilgung von Raubzeug.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Einfuhr von Klauenvieh.
  • Änderung der Satzung der Deutschen Agaven-Gesellschaft zu Berlin.
  • Änderung der Satzungen der Pomona-Diamanten-Gesellschaft.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

618 Nr. 106. 1915. 
astallateur ist nur zuzulassen, wer eine technische Hoch= oder Mittelschule 
4. nnr-2r der zulimrräninisson einer Handwerkskammer die Messereice 
im Elektroinstallationsfach abgelegt hat oder in anderer Weise eine ausreichende Ve- 
fähigung nachweist. Besitzt der Antragsteller nicht selbst die hiernach erforderliche Vor- 
bildung oder Befähigung, so ist ihm die Zulassung zu erteilen, wenn er einen Fach- 
mann anstellt, der diesen edingungen genügt. ç ** 
5. Auch wenn die Voraussetzungen der Ziffer 4 vorliegen, ist die Zulassung zu ver- 
weigern, wenn begründeter Ankaß vorliegt, die technische Zuverlässigkeit eines Installa- 
teurs zu bezweifeln. »· · 
6. Anträge auf Zulassung von Installateuren sind innerhalb von zwei Wochen zu 
erledigen. 
§ 3. 
. Lehnt das Werk die Zulassung ab, oder hält es die Frist der Ziffer 6 nicht ein, 
so kann der Installateur die Entscheidung des Großherzoglichen Ministeriums des 
Innern anrufen. Die Entscheidung des Ministeriums ist endgültig. 
8. Die erteilte Genehmigung kann dem Installateur durch das Werk bei nachgewie— 
sener technischer Unzuverlässigkeit, insbesondere bei wiederholter unvorschriftsmaͤßiger 
Arbeit entzogen werden. Gegen die Entziehung steht dem Installateur die Beschwerde 
beim Großherzoglichen Ministerium des Innern zu. Dieses entscheidet endgültig. 
9 g Installateur kann auf seine Zulassung durch Erklärung gegenüber dem Werk 
verzichten. 
10. Wird dem Installateur seine Zulassung entzogen oder verzichtet er auf die Zu- 
lassung, so hat das Werk ihm die Sicherheit herauszugeben, soweit sie noch nicht in 
Anspruch genommen worden ist. 
8 4. 
Muß infolge mangelhafter Ausführung der Anlage durch den Installateur eine 
wiederholte Abnahmeprüfung vorgenommen werden, so hat der Installateur die Ge- 
bühren für diese Prüfung zu tragen. 
II. 
85. 
Das Großherzogliche Ministerium des Innern kann die von ihm nach den vor- 
stehenden Bestimmungen abzugebenden Entscheidungen einer anderen Verwaltungs- 
behörde übertragen. Es ist aber in diesem Falle gegen die Entscheidung der Verwal= 
tungsbehörde der Rekurs an das Großherzogliche Ministerium des Innern zulässig. 
12. 
II. 
Vorschriften für die Herstellung von Anschluhanlagen (Installationsvorschriften). 
5 6 
13. Die zugelassenen Installateure hab di l in Über- 
einstimmung mit: Ins haben die Anschlußanlagen auszuführen in 
J. *er erle und polizeilichen Bestimmungen und den Vorschriften der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment