Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • König Friedrich August III. von Sachsen.
  • Cover
  • König Friedrich August von Sachsen in Felduniform.
  • Title page
  • Leitwort.
  • Des Königs Jugend und Rüstzeit.
  • Der König als Landesvater.
  • Der König und seine Soldaten.
  • Der bundestreue Reichsfürst.
  • Der stammestreue Sachsenherzog.
  • Ein König von Gottes Gnaden.
  • Der König im Kreise der Seinen.
  • Der König als Weidmann.
  • Gottes Segen auf des Königs Regiment.
  • Unserm Könige zum 25. Mai 1915.

Full text

Königs der Jagd gehuldigt. Die Geschichte der Jagd erweist sich 
vielfach als die Geschichte der Erschliefzung und Kultivierung unseres 
Landes. Hier müssen wir uns versagen, auf dieses viel zu wenig 
bekannte und meist sehr äußerlich aufgefaßte Kapitel der Kultur- 
geschichte einzugehen. Besonders unter der Regierung des weid- 
gerechten Königs Albert hat der Wildstand Sachsens — der im Un- 
verstand der Aufruhrjahre 1848 und 1849 durch ein tolles Treiben 
fast ganz vernichtet worden war — sorgfältige Pflege gefunden, 
so daß er trotz der weitgehenden Industrialisierung des Landes 
einen befriedigenden 
Stand aufweist und 
die Jagd auch eine 
"1 · 2 große Bedeutung für 
r 1 den wrrtschaftlichen 
5½*i * i· Wohlstand gewonnen 
hat. Auch König Ge- 
org war ein wohlwol- 
lender Schützer der 
Jagd. Es ist daher 
wohl begreiflich, daß 
nach solchen vorbild- 
·. lichen Vorgängern 
und unter ihrer An- 
Schloß Moritzburg. leitung auch König 
Friedrich August als 
Erbe der wohlgepflegten und reichbesetzten Jagdreviere ein weid- 
gerechter Jäger und geübter Schütze werden mußte, wozu ihn die 
gütige Vorsehung mit allem nötigen Rüstzeug des Körpers und des 
Geistes ausgestattet hat. Er erfreut sich einer körperlichen Rüstigkeit, 
die ihm anstrengendes Gehen, unermüdliches Steigen und selbst 
wagemutiges Klettern im Hochgebirge ermöglicht. Daß ihm hoher 
persönlicher Mut und Unerschrockenheit eigen ist, ist bekannt. Mit 
hellem, klarem Blick verbindet er warmherziges Fühlen für die Natur 
und ihre Lebewesen und ihr geheimnisvolles Walten. Genügsam und 
verzichtend auf äußeren Prunk, in schlichter, zweckdienlicher Kleidung 
übt der königliche Zäger sein Weidwerk aus. Wer den König in 
schlichtem Lodengewand, den Rucksack auf dem Rücken, in die Berge 
56 
  
        
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment