Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
C. Für Kaiser und Reich.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Am Feierabend.
  • Title page
  • Inhalt.
  • A. Mit Gott.
  • B. Für König und Vaterland.
  • C. Für Kaiser und Reich.
  • D. Arbeit hoch.
  • E. Dem Bunde treu.
  • F. Froh voran.
  • Register.

Full text

— 18 — 
z. Einigkeit und Recht und Freiheit Für das deutsche 
Vaterland! Darnach laßt uns alle streben Brüderlich mit 
gi und Hand! Einigkeit und Recht und Freiheit Sind des 
lückes Unterpfand. :: Blüh im Glanze dieses Glückes, 
Blühe, deutsches Vaterland! 2 
Hoffmann von Fallersleben. 1 1874. 
34. Es braufk ein Kuf wie Donnerhall. 
1. Es braust ein Ruf wie Donnerhall, Wie Schwertgeklirr 
und Wogenprall, Zum Rhein, zum Rhein, zum deutschen 
Rhein! Wer will des Stromes Hüter sein? 2, Lieb Vater- 
land, magst ruhig sein z — „„ Fest steht und treu die 
Wacht, die Wacht am Rhein! 2 
2. Durch Hunderttausend zuckt es schnell, Und aller Augen 
blitzen hell, Der Deutsche, bieder, fromm und stark, 
Beschützt die heil'ge Landesmark. Lieb Vaterland, magst re. 
3. Er blickt hinauf in Himmelsau'n, Da Heldenväter nieder- 
schaun, Und schwört mit stolzer Kampfeslust: Du Rhein 
bleibst deutsch, wie meine Brust! Lieb Vaterland, magst rc. 
4. So lang ein Tropfen Blut noch glüht, Noch eine Faust 
den Degen zieht Und noch ein Arm die Büchse spannt, 
Betritt kein Feind hier deinen Strand! Lieb Vaterland, magstec. 
5. Der Schwur erschallt, die Woge rinnt; Die Fahnen 
flattern hoch im Wind: Am Rhein, am Rhein, am deutschen 
NRhein, Wir alle wollen Hüter sein! Lieb Vaterland, magst rc. 
Max Schneckenburger. 1848. 
35. Freiheit, die ich meine. 
1. Freiheit, die ich meine, Die mein Herz erfüllt, Komm 
mit deinem Scheine, Süßes Engelsbild. Magst du nie dich 
zeigen Der bedrängten Welt, Führest deinen Reigen nur 
am Sternenzelt. 
2. Wo sich Gottes Flamme In ein Herz gesenkt, Das am 
alten Stamme Treu und liebend hängt, Wo sich Männer 
finden, Die für Ehr und Recht Mutig sich verbinden, Weilt 
ein frei Geschlecht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment