Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_001
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Erster Band. A bis F.
Author:
Fleischmann, Max
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Volume count:
1
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite, völlig neu gearbeitete und erweiterte, Auflage.
Scope:
883 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register F.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Forstwesen. Von Geh. Regierungsrat Professor Dr. Schwappach, Eberswalde.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
D. Forstlicher Verwaltungsdienst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 37.) Generalverordnung, den Steuererlaß wegen des durch Frostschaden veranlaßten Weinmißwachses. (37)
  • No. 38.) Rescript an das Oberhofgericht zu Leipzig, die dem Oberhofgerichte, in Absicht auf die Aemter und Patrimonialgerichte des Stifts Wurzen, beizulegende Competenz betreffend. (38)
  • Nachricht über die Verhandlungen des im Jahre 1824 im Königreiche Sachsen gehaltenen Landtags, auf allerhöchsten Befehl bekannt gemacht.

Full text

( I)] 
mit 6000 Thlr. — — jährlich, zu Warkegeldern für die bei der nun bald gänzlich 
aufzulösenden Peräquationsanstalt angestelle gewesenen Officianren, 
mit 8000 Thlr. — — jährlich, zur Unterstüßung des Bergbaues, 
mit 30,000 Thlr. — — überhaupé, zur Bestreitung des zur Einführung eines 
neuen Grund-Scteuer-Systems nöthigen Aufwandes, 
endlich, in Gemeinschafe mic der Oberlausih, und nach Maßgabe des beim vorigen 
tandtage desfalls gesaßten Beschlusses, zur Bedeckung des Mehrbedarfs für die Natural-= 
verpflegung der Armee, erfolge, welcher lettere für die Jahre 1821, 1822 und 1323, 
so viel davon die Erblande angeht, aus den Beständen der Peräquationscasse bestriccen 
worden ist. 
Auch haben die erbländischen Stände die Bezahlung einer von dem Erzgebirgischen 
Kreise, wegen der während des siebenjährigen Krieges aus der damaligen Preussischen Con- 
tributions-Gelder-Casse anher eingesendeten Summe, an das Steuerärarium erhobenen 
Forderung, 17,370 Thlr 8 Gr. 3 Pf. am Betrage, auf die Bestände desselben angewiesen. 
Die Oberlausitzischen Stände haben zwar auf das, wegen des neuen Besoldungsauf- 
wandes bei der Ober-Ames-Regierung zu Budissin, an sie gebrachte Ansinnen, auf die 
Jahre 18324 bis mie 1827 einen Beitrag dazu ausgesetzt, die sernere Bestimmung des- 
selben aber für die drei folgenden Bewilligungsjahre bis auf einen künftigen Provinzial- 
landtag sich in der Voraussetzung vorbehalten, daß in der Iwischenzeie ein erhöheter 
Ertrag des Sporculeinkommens bei der Ober-Ames-Regierung die Beicragssumme er- 
mäßigen werde. Diese dem Ansinnen niche völlig entsprechende Bewilligung ist nur einst- 
weilen auf die beiden Jahre 1324 und 1825 acceptiré, und die deshalb nöthige weicere 
Vernehmung zu einem Oberlausitzer Provinziallandtage ausgeseszé worden. 
Alle im Vorstehenden bemerkte Bewilligungen und Zahlungen werden auch dießmal, 
so viel die alten Erblande betriffe, mie den Uiberschüssen der ordinairen Stceuereinkünfte 
üuberbaupe, und des Steuer-Credic-Cassen-Fonds insbesondere, aus den Beständen des 
Steuer- Aerarii, von dem Ertrage des erhöheten Steempeleinkommens, und mic dem von 
der Ritterschaft zu den erhöhecen und neuen Bedürfnissen fernerweit anerbokenen, in jedem 
Bewilligungsjahre zu einem Sechstheile zahlbaren Beitrage von 100,000 Thlr. — — 
ohne neue Auflagen oder Anleihen bestritten werden können, von der Oberlausis aber von 
tand und Städten, so wie die Or dinaria, nach der über das Quotalverhältniß unter ihnen 
bestehenden Uibereinkunft, aufgebrache werden. 
Außer dem Bewilligungswerke sind die versammelten Stände, während ihres dieß- 
maligen Hierseyns, wiederum mit zahlreichen, theils durch landesherrliche Decrete veran- 
laßten, theils von ihnen selbst ausgegangenen Berathungen über kandesangele. 
genheiten beschäftigee gewesen. Der Erfolg derselben kann indessen nur insofern, aks 
sie bereits zu einem in die Verfassung oder Verwaltung übergegangenen Resultate geföhre 
baben, bier bestimme angegeben, im übrigen, insoweit die ständischen Gutachten und An-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment