Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_002
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N.
Editor:
Fleischmann, Max
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Zweite, völlig neu gearbeitete und erweiterte, Auflage.
Scope:
960 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register G
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Gewohnheitsrecht. Von geh. Justizrat Professor Dr. Siegfried Brie, Breslau.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Ar. 41. * 
Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogtum Mechlenburg-Schwerin. 
Jahrgang 1917. 
Ausgegeben Schwerin, Donnerstag, den 8. März 1917. 
  
Inhalt. 4 
II. Abteilung. (1) Bekanntmachung zur Ausführung der Bekanntmachung. des Reichs- 
kanzlers vom 1. März 1917, betreffend Bestimmungen zur Ausführung 
des § 7 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienstt. — 
II. Abteilung. 
(0) Bekanntmachung vom 6. März 1917 zur Ausführung der Bekanntmachung 
des Reichskanzlers vom 1. März 1917, betreffend Bestimmungen zur Aus- 
führung des § 7 des Gesetzes Über den vaterländischen Hilfsdienst. 
Zur Ausführung der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 1. März 1917, 
betreffend Bestimmungen zur Ausführung des § 7 des Gesetzes über den vater- 
ländischen Hilfsdienst — Rl. S. 202 — (nachstehend abgedruckt) wird hier- 
durch in Grundlage des § 9 der Bekanntmachung bestimmt: 
Ortsbehörden im Sinne der Bekanntmachung des Reichskanzlers sind im 
Gebiete der Städte die Magistrate, im domanialen Gebiete die Großherzoglichen 
Amter, im Gebiete der Landesklöster die Klosterämter und im ritterschaftlichen 
Gebiete die Gutsherrschaften. 
Die hiernach bestimmten Ortsbehörden werden angewiesen, die im §5*2 
der Bekanntmachung des Reichskanzlers vorgeschriebene öffentliche Aufforde- 
rung unverzüglich zu erlassen. 
Schwerin, den 6. März 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgtsches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment