Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_003
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Dritter Band. O bis Z.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
1049 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register S
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Staatsanwaltschaft. Von Professor Dr. W. Mittermaier, Gießen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
    Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 23. Bekanntmachung, eine Aenderung in dem durch die Verordnung vom 1. Februar 1853 festgestellten Maaße der Mauerziegel und die Einschärfung dieser Verordnung betreffend. (23)
  • 24. Verordnung, die Erhöhung der Gebühren für die bei der hiesigen Landesvermessung beschädigten Geometer etc. betreffend. (24)
  • 25. Nachtrag zur Regierungsverordnung vom 3. Mai 1895, die Berichtigung der Gerichtsärztlichen Gebühren bei Aufhebungen Verunglückter betreffend. (25)
  • 26. Verordnung, die Verwahrung der Sensen und Sicheln durch sogenannte Schuhe betreffend. (26)
  • 27. Bekanntmachung, die Aufhebung der in den Innungsbriefen des Zeulenrodaer Maurerhandwerks enthaltenen Beschränkung wegen Annahme von Lehrlingen betreffend. (27)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 62 — 
24. Verordnung, 
die Erhöhung der Gebühren für die bei der hiesigen Landes- 
vermessung beschäftigten Geometer 2c. 
betreffend. 
it Bezug auf das Landeögeseg vom 25. Februar 1858 (cf. Nr. 8 (9) der 
rltlee vom Jahre 1858), die vorzunehmende Landecvermessung betreffend, 
wird mit Höchster Genehmigung hiermic Folgendes verordnet: 
C. 1. 
Die F. 23 des nurgedachten Gesehes und §. 5 der Geometer-Instruction vom 
31. März 18588 festgeseqten Gebühren-Ansäge werden zu Gunsten der Geometer in 
der Weise erhöht, daß dieselben künftig 
4) für jede Hofraithe oder jedes Gebäude, welches ein besonderes Item 
bildet, 
und 
2) für jeden, in 10000heiligem Maaßstabe aufgenommenen Morgen, 
anstatt wie bisher 7½ Sgr. Pf. — 8 Sgr. 3 Pfl. 
sowie 
3) für jeden in 20004heiligem Maaßstabe aufgenommenen Morgen, 
anstatt 4 Sgr. — DPf. — 4 Sgr. 6 P 
zu beanspruchen haben 
as büobesenon die gespaltenen Güter anlangt, so muß bei der Berechnung 
der Vermessungsgebühren für dieselben die Zahl der angesetzten Itemo der Zahl 
der Theile gleich sein, in welche das Gut getheilt ist. 
. 2. 
In Räcksicht auf die Auszahlung der Vermessungs-Gebühren, inobesondere auf 
etwaige Abschlagszahlungen, wird nach dem Vorgange benachbarter Staaten als 
Norm fellgesegt, daß drei Fünftheile der Gebühren für die Aufnahme und zwei 
Fünftheile für die Winterarbeilen zu rechnen seien.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment