Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
frahm_meck_schulgesetze_1914
Title:
Mecklenburgische Schulgesetzsammlung.
Subtitle:
Gesetze, Verordnungen und Entscheidungen betreffend das gesamte Volksschulwesen in Mecklenburg-Schwerin nebst einigen Entscheidungen über Züchtigungsrecht und Haftpflicht der Lehrer.
Author:
Frahm, E.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Parchim
Publishing house:
H. Wehdemann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, stark vermehrte Auflage.
Scope:
552 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
A. Vorbildung der Lehrer und Lehrerinnen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 368 
Gesandtes (Forts.) 
durch das Zundespr#sidium (Verf. v. 
67. Art. 11) 67. 7. — durch den Deutschen 
Kaiser (Verf. K. 70. Art. 11). 70. 632. (Verf. v. 
71. Art. 11) 71. 69. 
2) Befugnis der Gesandten der einzelnen 
Bundesstaaten zur Erteilung von Pässen 
(G. v. 12. Okt. 67. 96 Nr. 2, 9 8) 67. 34. 
3) Befreiung der Wohnungen der Gesandten 
fremder Mächte von der Ein guartierung 
(G. v. 25. Juni 68. § 4 Nr. 2) 68. 524. — Be- 
freiung der Gesandten von der Vorspann- 
leistung usw. für die bewaffnetel. Macht (G. 
v. 13. Febr. 75. 98 3, 5) 75. 5 
3 W Weo für die Hof- 
haltung der fremden Gesandten eingehen- 
den Gegenstände (Vertr. v. 8. Juli 67. 
Art. 15) 67. 99. · 
5) Zustellungen im Auslande durch 
die Gesandten (Ziv. P. O. v. 77. 9 182) 77. 115.— 
Legalisation von Urkunden durch die 
peiee (das. § 403) 77. 156. (G. v. 1. Mai 78. 
96 2 
6) Beleidigungg fremder Gesandten 
(Str. G. B. v. 70. 110 70. 217. (Str. G. B. v. 
71. §104) 71. 147. (Str. G. B. v. 76. J 104) 
76. 60. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 §104) 76. 27. 
7) Amtsvergehen ufw. der Beamten 
im Dienste des Auswärtigen Amtes 
des Deutschen Reichs (Str. G. B. v. 76. 353a) 
76. 108.3 (G. v. 26. Febr. 76. Art. II § 353 a) 76. 37. 
8) Gehatt und Zulagen der gesandtschaftlichen 
Beamten (G. v. 15. Juli 09. 5 1) 09. 573. 
9) Tagegelder, Fuhr= und Um- 
zugskosten der gesandtschaftlichen Beamten 
(V. v. 23. April 79.) 79. 127. (V. v. 7. Febr. 81.) 
81. 27. (V. v. 17. Juli 10. Art. 2) 10.951. (Bek. 
v. 8. Sept. 10.) 10. 1008. — Ausführungsbestim- 
mungen dazu (Bek. v. 29. Sept. 10.) 10. 1071. 
— Umzugskosten von gesandtschaftlichen 
Beamten (Bek. v. 4. März 06. Nr. 8) 06. 389. 
Urlaub und Stellvertretung der 
gesandtschaftlichen Beamten (V. v. 23. April 79.) 
79. 134. — Abänderung dieser Verordnung (V. 
v. 17. Aug. 94.) 94. 518. (V. v. 4. Jan. O4.) 04. 1. 
10) Befugnis der fremden Gesandten in Ma- 
rokko hinsichtlich der Ausübung des 
Schutzrechts (Konv. v. 3. Juli 80. Art. 5, 7, 
9, 14) 81. 107. 
11) Ernennungen von Bundes- 
gesandten (Botschaftern, Geschäftsträgern 
usw.) an auswärtigen Höfen: 
« Gesandtschaft, 
v. 17. Aug. 94.) 94. 518. (V. v 
. — 
1 
Gesandte (Forts.) 
Amerika (Vereinigte Staaten) 68. 6. Argen- 
tinischer Bund und Uruguay 69. 139. 
Baden 70. 27. Bayern 70. 37. Belgien 68. 2. 
Brasilien 68. 115. 
Chile 68. 334. China 68. 372. 
Dänemark 68. 8. 
Frankreich 68. 2. 69. 664. 
Griechenland 68. 17. Großbritannien und 
Irland 68. 7. 
Hessen 70. 28. 
Japan 68. 569. 
Mexiko 69. 240. 
Niederlande 68. 6. 
Osterreich 68. 2. 
am päpstlichen Hofe zu Rom 68. 7. Peru 70. 
515. Portugal 68. 10. 
Rußland 68. 1. 
Schweden und Norwegen 68. 6. Schweiz 
68. 7. Spanien 68. 6. 69. 684. 
Türkei 68. 7. 69. 684. 
Venezuela 69. 108. - 
Württemberg 70. 28. 
12) Beglaubigung und Empfang 
fremder Gesandten beim Nord- 
deutschen Bunde von 
Amerika (Vereinigte Staaten) 68. 17. 
Belgien 68. 3. Brasilien 68. 196. 
Dänemark 68. 20. 
Frankreich 68. 3. 
Griechenland 68. 436. Großbritannien und 
Irland 68. 20. 
Italien 68. 3. 
Niederlande 68. 8. 
Osterreich 68. 3. 
Portugal 68. 40. 568. 
Rußland 68. 8. 
Schweden 68. S. 69. 696. Schweiz 68 520. 
Spanien 68. 40. 69. 168, 672. 
Türkei 68. 115. 
s. auch Diplomatische Vertreter, 
Missionen. 
Italien 68. 2. 69. 288. 
Tagegelder, Fuhr- und 
Umzugskosten der gesandtschaft- 
lichen Beamten (V. v. 23. April 79.) 79. 
127. (V. v. 7. Febr. 81.) 81. 27. (V. v. 17. Juli 
10. Art. 2) 10. 951. (Bek. v. 8. Sept. 10.) 10. 
1008. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. 
v. 29. Sept. 10.) 10. 1071. 
Urlaub und Stellvertretung der 
gesandtschaftlichen Beamten (V. v. 23. April 79.) 
79. 134. — Abänderung dieser Verordnung (V. 
v. 4. Jan. O4.) 04. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment