Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Mecklenburgische Schulgesetzsammlung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Mecklenburgische Schulgesetzsammlung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
frahm_meck_schulgesetze_1914
Title:
Mecklenburgische Schulgesetzsammlung.
Subtitle:
Gesetze, Verordnungen und Entscheidungen betreffend das gesamte Volksschulwesen in Mecklenburg-Schwerin nebst einigen Entscheidungen über Züchtigungsrecht und Haftpflicht der Lehrer.
Author:
Frahm, E.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Parchim
Publishing house:
H. Wehdemann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, stark vermehrte Auflage.
Scope:
552 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
A. Vorbildung der Lehrer und Lehrerinnen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Mecklenburgische Schulgesetzsammlung.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Text- und Druckfehlerberichtigungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • A. Vorbildung der Lehrer und Lehrerinnen.
  • B. Stadtschulen.
  • C. Domaniallandschulen.
  • I. Schulordnung.
  • II. Industrieschulen.
  • III. Ländliche Fortbildungsschule.
  • IV. Schulkassen.
  • V. Dotation und Besoldung. Ackerbestellung.
  • VI. Beschwerdeführung. Disziplinarsachen.
  • VII. Pensionierung. Auseinandersetzung.
  • VIII. Gnadenquartale. Wittwenkasse.
  • IX. Schulbauten. Schulhäuser.
  • D. Ritter- und landschaftliche Schulen.
  • E. Kirchendiener.
  • F. Assistenten.
  • G. Züchtigungsrecht und Haftpflicht. (Entscheidungen)
  • H. Nachtrag.
  • I. Register.
  • I. Chronologisches Register.
  • II. Sachregister.

Full text

— 34 — 
13. Bekanntmachung vom 3. Jannar 1900, betreffend den ein- 
jährigen Militärdienst der Volksschullehrer und Kandidaten 
des Volksschulamts. 
Nachdem durch den Kaiserlichen Erlaß vom 27. Januar 1895 in 
Abänderung des § 132 der Heerordnung bestimmt worden ist, daß vom 
Jahre 1900 ab die Volksschullehrer und Kandidaten des Volksschulamts 
nicht mehr nach zehnwöchiger, sondern erst nach einjähriger aktiver Dienst- 
zeit bei einem Infanterie-Regiment zur Reserve zu beurlauben sind, erhält 
die in der Bekanntmachung des Staats-Ministeriums vom 31. Mai 1890 
(Regierungs-Blatt 1890, No. 15, Seite 119) unter I, 1 (Wehrordnung 
§ 9) enthaltene Bestimmung die nachstehende Fassung: 
Volksschullehrer und Kandidaten des Volksschulamts, welche 
ihre Befähigung für das Schulamt in vorschriftsmäßiger Prüfung 
nachgewiesen haben, werden in Gemäßheit des Kaiserlichen Er- 
lasses vom 27. Januar 1895 nach einjähriger aktiver Dienstzeit 
bei einem Infanterie-Regiment zur Reserve beurlaubt. 
Die Befähigung für das Schulamt wird innerhalb des 
Großherzogtums nachgewiesen durch die Ablegung der Ent- 
lassungsprüfung des Landschullehrer-Seminars zu Neukloster und 
der Entlassungsprüfung des Seminars für die ritter= und land- 
schaftlichen Landschullehrer in Lübtheen. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Staats-Ministerium. 
14. Verordnung vom 12. März 1901, betreffend die Prüsfung von 
Lehrerinnen an Privatschulen. 
Im Namen Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs. 
Johann Albrecht pp., Regent des Großherzogtums Mecklenburg- 
Schwerin. 
In Betreff der Prüfung von Lehrerinnen an Privatschulen ver- 
ordnen Wir für den Geltungsbereich der Verordnung vom 7. Juni 1825 
(O. W., Nr. 30) hierdurch das Nachstehende. 
§ 1. Die Prüfung von Lehrerinnen, welche an Privatschulen 
Kinder bis zu 10 Jahren unterrichten wollen und ihre Befähigung zum 
Unterrichten anderweit durch Ablegung einer rechtsgültigen Prüfung nicht 
nachgewiesen haben, findet — unter Aufhebung der bisherigen Präpositur= 
Prüfung, soweit dieselbe für diese Lehrerinnen durch die Verordnung vom 
7. Juni 1825 vorgeschrieben war — bei den Superintendenturen in 
Doberan, Güstrow, Malchin, Parchim und Schwerin statt. 
§ 2. Die Prüfung findet einmal jährlich im März statt. Die 
Meldungen sind bis zum 1. Februar an den zuständigen Superinten- 
denten zu richten. 
Zuständig für die Meldung ist derjenige Superintendent, in dessen 
Sprengel die Bewerberin wohnhaft ist. 
Bewerberinnen, welche in den Superintendentur-Bezirken Nostock 
und Wismar wohnhaft sind, haben sich an den Superintendenten in 
Doberan bezw. in Schwerin zu wenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment