Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Taratarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Schlummerlieder.
  • Kniereiterlieder.
  • Aus der Kinderstube.
  • Kindergeschichten.
  • Zuchtreime und Verwandtes.
  • Aus der Schule.
  • Verkehr mit der Natur.
  • Spott- und Neckreime.
  • Auszählreime.
  • Bettellieder.
  • Zungenübungen.
  • Rätsel.
  • Tschumperlieder und Verwandtes.
  • Spiele.
  • Brauch und Glauben.
  • Besprechen.
  • Hochzeit.
  • Kleine Sagen.
  • Aus der Spinnstube ("Spinnchte") in Etzdorf.
  • Feldarbeit.
  • Allerlei Brauch und Glauben.
  • Volkstümliche Redeweise.
  • Volkstümliches aus dem Nachlasse von Rudolf Hildebrand.

Full text

Volkstümliches aus dem Nachlasse von Rudolf Hildebrand. 103 
des Tempos, die sich je näher dem Ende umso stärker ein- 
stellte. Derjenige, der den Schlag zuerst gegeben, war der 
Sieger, doch meist blieb der Besiegte diesem nichts schuldig. 
Es folgt dann noch der Auszählreim, der bei mir 1, Nr. 203 steht. 
Doch Z. 1: ohne, dohne. Z. 3: reiß' ich . raus. Z. 4: Mache mir. 
Z. 6: die Vöglein. Z. 7: klipp) und klapp. Z. 8: O du alter 
Bettelsack! Damit schließt die Strophe. 
Als Var. zu dem Waldenburger Reime (Coll. S. 35) 
merkt auch Hildebrand selbst an: 
Brodchen ich dem Fleischer gab, 
Fleischer mir ein Würstchen gab, 
Würstchen ich dem Hündchen gab u. s. w. 
(Wermsdorf.) 
Dazu ein englisches Lied (s. Beitr.z. dtsch. Unterr. S. 436): 
Zickety dickety döck, 
The mouse ran up the nock, 
The nöck strück öne, 
Deôöwn the meuse rän. 
Zickety dickety dock. 
und ein amerikanisches. Coll. S. 280 schreibt Hildebrand: 
Mr. Richardson teilte mir 1885 ein Kinderlied aus Nord- 
amerika, Massachusetts, mit, sachlich und metrisch von Wert. 
Knaben und Mädchen von 5—10 Jahren singen es, in 
der Mitte des Ringelreihens ein Mädchen, als von ihrem 
Schätzchen verlassen gedacht. Am Schluß küßt sie jemand, 
und es tritt ein anderer an ihre Stelle: 
Little Sally Wters, 
Sitting in the sun, 
Cryg and wéeping 
For her ySbung män. 
Rise Sally rise Sally, 
Wipe away Four tears, 
Türn td the East 
And turn to the West 
And kiss the one that you love best. 
(Als Schluß voller Rhythmus).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment