Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_oe_recht
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts.
Editor:
Marquardsen, Heinrich
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
wuerttemberg
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
gaupp_staatsrecht_wb_1895
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.1.2. Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg.
Author:
Gaupp, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1895
Edition title:
Zweite, umgearbeitete Auflage.
Scope:
438 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Die natürlichen Grundlagen des Staats (Land und Volk).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Kapitel. Das Staatsgebiet.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 3. Umfang und Eintheilung des Staatsgebiets.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888. (37)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 5. Regierungs-Verordnung als Nachtrag zu der Regierungsverordnung vom 1. November 1871, die Ausführung des Gesetzes über das wegen der polizeilichen Beaufsichtigung der Baue zu beobachtende Verfahren betreffend. (5)
  • 6. Regierungs-Verordnung, Leichentransporte betreffend. (6)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Sachregister.

Full text

11 
eines von einem zur inneren Praxis berechtigien Arzte bezw. dem Bezirks- 
oliius (clr. S. 5) ausgestellten Zeugnisses, aus welchem hervorgehen muß, 
daß der Aussteller desselben die Leiche besichtigt habe und an welcher Krank. 
heit der Tod erfolgt sei, 
. einer Aeußerung desselben. Arztes bezw. des betreffenden Bezirksphysikus 
(ekr. §. 5) über die besonderen Vorsichtsmaßregeln, welche für den be- 
treffenden krrandt zur Bedingung zu machen seien, 
in den Zällen d . . 152/ der ctrqutozeßotdntmg vom 1. Februar 1877 
(Reichsgesetzblatt ftc Seiten der Staatsanwaltschaft oder des 
#nmtszichern ast rt ½ ns „ Genehmigung der Beerdigung, 
ertheilt werden. 
2 
n 
g. 5. 
a. Das in d. sub b erwähnte Zeugniß eines zur innern Praxis berechtigten 
Arztes soll für alle eichentranzporte, welche ohne Benutung der Eisenbahn erfolgen, und 
deren deftnitives Ziel ein hierländischer Ort ist, dann genügen, wenn der Tod nicht an 
einer ansteckenden Krankheit erfolgt ist. 
Dagegen ist 
b. das beregte Zeugniß von dem beiressenden Bezirksphysikus auszustellen, wenn 
der Transport der Leiche nach einem anderen Staatsgebiete gerichtet ist, sowie in allen 
ällen — daher auch bei Blandetraneporten —, in welchen der Tod au einer anstecken- 
den Krankheit (wie z. V. Cholera, Pocken, Exanthemtyphus 2c.) erfolgt ist. 
Es bleibt jedoch den Fhireysuit in Fällen der unter lit. a gedachten Art, 
von welchen sie Kenntniß erhalten, die eigne Cognition in der Sache dergestalt vorbe- 
halten, daß sie Bedenken, welche ihnen mit Rucksicht auf die obwaltenden besonderen 
Umstände gegen die von dem Aussteller des Zeugnisses für zulässig erklärte Art und 
Weise des Transporks der Leiche bezlehentlich gegen die Stakthaftigkeit des fraglichen 
Leichentransports überhaupt beigehen, bei der zu Auostellung des Lelschenpasses berufenen 
Behörde geltend zu machen haben. 
Derartige Bedenken sind Seiten der Behörden gehörig zu berücksichtigen. 
8. 6. 
In allen Fällen, in welchen der Tod an einer ansteckenden Krankheit erfolgt ist 
und der Transport ohne Benutzung der Eisenbahn stattfinden soll, darf der Transport 
nur in doppelten Särgen erfolgen, von welchen der innere, den Leichnam unmittelbar 
umschließende, ein sorgfältigst verlötheter Mctallsarg, der äußere aber aus hartem Holz 
und znodst seln muß. 
i Leichentransporten, welche ohne Benutung der Eisenbahn nach einem außer= 
halb des nieshntn gelegenen Orte gerichtet sind, muß die Einsargung auch in den 
Fällen, in welchen der Tod nicht an einer austeckenden Krankheit erfolgt ist, nach den 
Vorschiiften bewirkt werden, welche in den nachstehenden §§. 9. 10 für die Fälle der 
Beförderung der Leichen mittelst Eisenbahn angegeben find. 
2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment