Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1822. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1822. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1822
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Register zu dem Königlich Baierischen Gesetzblatte des Jahres 1819.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1822. (3)
  • Title page
  • Stück Nro. I. (I)
  • Stück Nro. 2 (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7 (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1822.
  • Register zu dem Königlich Baierischen Gesetzblatte des Jahres 1819.

Full text

Fuldaische Aemter. — Hypothek. 
strafen und Vollziehung der Forststraf-Urtheile 
im Aheinkreise geäußerten Wünsche und Mo- 
diffcationen. S. 7. Geseß selbst S. 147—1672. 
Fuldaische Aemter (ehemalig). Gesetz über 
den Großjährigkeit= Termin in denselben, und 
dem Markte Redwitz. S. 3. 205—210. 
Gewerbesteuer. Königl. Entschließung auf 
den Antrag der Stände wegen Nevisson der 
Gewerbesteuer. S. 15. 
Großjährigkeit-Terminin den ehemals 
Fuldaischen Aemtern und dem Markte Redwit. 
Gesetz hierüber S. 8. 205—210. 
Gutssschätzungen. Königl. Entschließung auf 
den Antrag der Stände des Reichs wegen An- 
wendung der mäßigsten Tare bey Gutsschätun- 
gen zum Behufe des Hypothekenbuchs. S. H. 
H. 
Hypotheken. Königl. Genehmigung der vo#n 
den Ständen des Reichs über das denselben 
vorgelegte Hypotheken-Gesetz, in Verbindung 
mit einer Prieritäts-Ordnung und einem Ein- 
führungs-Gesetz, in Antrag gebrachten Modi- 
sicationen. S. 5. 6. Gesehe selbst S. 17—130. 
A. Hypotheken-Gesetß. 
1. Titel. Bom Rechte der Hypotheken. 
I. Von Hypotheken im Allgemeinen. 1) was 
Hppothek sey? S. 18. 2) deren accessorische 
Eigenschaft. S. 13. 5) Sachen, worauf eine 
Hypothek erlangt werden kann. S. 10—21. 
II. Entstehung einer Hypothek. S. 21. III. 
Spxecialität der Hypotheken. S. 22. IV. 
Rechtstitel zur Erwerbung einer Hypothek, 
1) gesetzliche S. 22—25. 2) erklärter Pri- 
vatwillen S. 25. 26. 3) allgemeine Bestim- 
mungen, ohne Unterschied des Rechts-Titels 
Hypetheken. 
S. 26—28. V. Erwerbung der Hypothek 
durch die Eintragung in das Hypotheken= 
Buch S. 23—20. VI. Von den Einträgen 
in das Hppothekenbuch, 1) was eingetragen 
werden soll S. 20 — 31. 2) Oeffentlichkeit 
des Hypothekenbuches S. 31—33. 5) Von 
Mrotestationen S. 34— 35. 4) Von Vor- 
merkung der Forderungen S. 35. 5) Von 
der Verjährung S. 36. VII. Wirkungen der 
Hppotheken 1) in Ansehung der Sache, 
worauf sie haften S. 30—40.,; 2) in Hin- 
sicht der Forderung S. 41.; 30 in Ansehung 
des Schuldners S. 342—43.; 4) in Anse- 
hung des Gläubigers S. 45—46.; in An- 
sehung des dritten Besitzers S. 40.— 43.; 
0) in Ansehung der Hypothekgläubiger un- 
ter sich S. 33—51.; 7) in Ansehung ande- 
rer Gläubiger, besonders im Concurse S. 
51—55. VIII. Von Erlöschung der Hypo- 
theken 1) durch Ablauf der bestimmten Zeit 
S. 53.; 2) wegen verspäteter Eintragung 
S, 54.; durch Untergang der Sache S. 
51—55 ; 4) durch Entsagung des GEläubi- 
gers S. 55.; 5) durch Tilgung des An- 
spruchs S. 55—50.; 0) durch unfreywilli- 
gen gerichtlichen Verkauf S. 506.; 7) kurch 
Amortisirung der Forderung S. 56 — 57. 
IX. Wirkung der Erlöschung einer Hypothek 
S. 57. X. Von Löschung der Einträge im 
Hypothenbuche S. 57—53. II. Titel. Von 
Führung der Hypothekenbücher, 
und vom Verfahren in Hypotbe-- 
kensachen. I. Vom Hypothekenamte S. 
58—64. II. Vom Verfahren in Hypotheken= 
sachen überhaupt S. 04—753. III. Von Hy- 
pothekenbüchern im Allgemeinen S. 74—77. 
IV. Von den Rubriken des Hypothekenbuchs 
S. 77—94. V. Von Löschungen im Allge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment