Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1825. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1825. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1825
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
XII. Stück.
Volume count:
XII.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, über die Heimath. Zehnte Beylage, zum Abschiede für die Stände-Versammlung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1825. (4)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII.)
  • Gesetz, über die Heimath. Zehnte Beylage, zum Abschiede für die Stände-Versammlung.
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)

Full text

109 
rer lehten Garnison, woferne sie nicht die 
Heimath ausser diesem Orte durch einen an- 
dern gesehlichen Titel (7. 1.) begründen. 
Solche Ausländer sind bey eintretender Er- 
werbs-Unfähigkelt aus allgemeinen Staats- 
Litteln zu verpflegen, und es ist für ihren 
künftigen Unterhalt dadurch Fürforge zu 
treffen, daß das allenfallssge Einstands-Ka- 
pital ad Deposilum genommen werde, bis 
der eingestandene Soldat sich ansäßig ge- 
macht hat, oder das Königreich wieder ver- 
läßt. 
Siebenter Abschnitt. 
Von der Zuständigkeit und dem 
Verfahren in den die Heimath be- 
treffenden Angelegenheiten. 
G. 8. 
Alle die Heimaths-Verhaͤltnisse betref- 
senden Verhandlungen, soweit sie nicht in 
reinen Civilrechts-Punkten vor die ordent- 
lichen Gerichte gehören, bleiben dem Wir- 
lungskreise der Polizey= Behörden im vor- 
schriftsmäßigen Geschäftsgange zugewiesen, 
und sollen durch summarisches Verfahren 
förderlichst erlediget werden. 
Die in Heimathosachen beschliessenden 
Behärden sollen ihren Beschlüßen die Haupt-- 
Entscheidungs-Gründe beyfügen, sowohl 
was die Thatsache, als auch, was Las Ge- 
setz betrifft. 
Gegen die zwen Entschliessungen der un- 
tern und obern Polizey-Behörde findet eine 
weitere Bernfung an das Staats-Mini- 
sterium des Innern nicht mehr statt. 
Maximilian Joseph. 
K. 0. 
Keine Poligey: Behörde darf Personen, 
deren Heimarh unbekannt, zweifelhaft oder 
streitig ist, vor erfolgtem höhern Beschlusse 
in andere Polizey-Bezirke verweisen, oder 
solche Personen, wenn sie ihr von einer 
andern inländischen Behörde zugewiesen 
werden, unter dem Vorwande der nicht zu- 
ständigen Heimath zurückschteben, oder wei- 
ter liefern, beydes bey Verantwortlichkeie 
und Haftung für alle Kosten und Schäden. 
Achter Abschnitt. 
Von der Aufhebung fräherer Ver- 
ordnungen und von der Vollzieh= 
ung des gegenwärtigen Gesetzes. 
. 10. 
Die bisherigen, mit dem gegenwaͤrtigen 
Gesetze nicht uͤbereinstimmenden Polizey-Vor- 
schriften uͤber die Heimaths-Verhaͤltnisse 
sind aufgehoben, und dieses Gesetz tritt mit 
dem Tage der Verkuͤndigung durch das Ge- 
selzblatt fuͤr alle in den sieben aͤltern Krei— 
sen des Koͤnigreiches vorkommenden Faͤlle in 
Wirksamkelt, mit Vorbehale der nach seu 
heren bis zu jenem Tage gültigen Verord- 
nungen bereits erwerbenen Heimathsrechte; 
wobey übrigens die Beziehung auf die im 
S. 5. schen angeführten Verordnungen aus- 
drucklich wiederholt wird. 
Unser Staats Ministerium des Innern 
ist mir dem Vollzuge des Gesehes beauftragt. 
Gegeben Tegernsee den eilften Septem- 
ber im Jahre ein Tausend acht Hundert 
fünf und zwanzig. 
Graf v. Reigersberg; Fürst v. Wrede; Graf v. Rechberg; Graf v. Thürheim; 
Frhr. v. Lerchenfeld; Graf v. Törring; Frbr. v. Zentner; v. Malllot. 
Nach dem Befehle Sr. Majestür des Königs: 
Egid v. Kobell, 
Konigl. Staatsrath und General-Sekrelär.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment