Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1828
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
VIII. Stück.
Volume count:
VIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 15. August 1828. Die allgemeine Grundsteuer betr. (Fünfte Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • Gesetz vom 15. August 1828. Die allgemeine Grundsteuer betr. (Fünfte Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

165 
Flaͤchenberechnung, so wie der Conservation 
und Mutationsgravirung der Steine wird 
der erforderliche Bedarf aus der Staats- 
kasse bestritten, und in dem jederzeitigen 
Finanzgeselze festgeselzt. 
. 113. 
Eben so übernimmt die Staatskasse 
die Kesten der Katastricung selbst d. i. 
die Kosten der Vonitirung, Klassisicirung, 
Liquidirung und Kataster-Anfertigung. 
IX. Kapitel. 
Von Erhebung der Grundsteuer. 
K. 11½. 
Wenn in einem Polizen oder Liqui- 
dirungsbezirk das Grundsteuerkataster ge- 
schlossen ist, so wird die definitive Steuer 
sogleich in Perception geseht, und die bis- 
herigen Geseße über die Besteuerung der 
Grundstücke, Fischwässer, Jagren, Berg- 
werke, Deminikalrenten und andere Real- 
rechte, auf Grund und Boden treten von 
diesem Zeitpunkte an bezüglich dieses Be- 
zirks außer Wirkung. 
Der Eintritt der definitiven Grund- 
steuer ist in der Gemeinde fbrmlich zu 
proklamiren, und darüber ein Protokoll 
aufzunehmen. 
g. 115. 
Die Zahl der zu erhebenden Simpla 
setzt das jederzeitige Finanzgesetz fest. 
&. 116. 
Die Erhebung der Grundsteuer ge- 
chieht nach den bestehenden gesetzlichen Be- 
106 
stimmungen über die Erhebung der direkten 
Sctaatsauflage. 
. 117. 
Die Besißer der Dominikal-Zehent 
und anderer Realrechte entrichten den ge- 
setzlichen Beitrag zur Grundsteuer nicht an 
den Grundeigemhümer, sondern als Domi- 
nikal= und Zehentsteuer unmiteelbar an die 
ordentlichen Perceptions-Behörden. 
. 11. 
Von dem Eigenthum des Staates 
wird keine Grundsteuer erhoben, jedoch sol- 
len hiefür, wie von den übrigen Grund- 
steuer-Obsekten die Verhältnißzahlen aus- 
gemittelt und im Kataster vorgetragen wer- 
den, 
Schlußbestimmungen. 
- 
In jenen Theilen des Königreichs, in 
welchen das Steuerdefinitivum bereits ein- 
geführt ist, bleiben die Kataster in ihrem 
Hauptbaue unverändert, doch müssen sie 
alle jene Aenderungen und Zusätze nach- 
träglich erhalten, welche sich in Folge des 
gegenwärtigen Gesetzes zu ihrer Gleichstel- 
lung mit dem Katasier der übrigen Theile 
des Reiches als nothwendig ergeben. 
§ 120. « 
DieSumtnederGrundsteuer-Min- 
derungen, welche sich im Laufe der gegen- 
wärtigen Finanzperiode durch den Vollzug
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment