Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1831
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 28. December 1831, die Rechts-Verhältnisse der auf die Gerichtsbarkeit freywillig verzichtenden Standes- und Gutsherrn betr. (V. Beylage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Gesetz vom 28. December 1831, die Rechts-Verhältnisse der auf die Gerichtsbarkeit freywillig verzichtenden Standes- und Gutsherrn betr. (V. Beylage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Berichtigungen.

Full text

Art. a. 
Bey der Entsagung auf die Gerichtsbar- 
keit verbleiben dem Gutsherrn 
1) sämmtliche gutsherrliche Rechte nach 
den ndhern Bestimmungen der W. u1 
bis 21, 900, 111, 111, 115 und 
116 des Edicts VI.; 
19 
die gesetzmäßigen Taren für solche Aus- 
fertigungen, welche bey der Ausübung 
dieser gutsherrlichen Rechte von den 
gutsherrlichen Beamten zu machen 
sind; 
3 
die gutsherrlichen Scharwerke, sie 
mögen aus der Gerichtsbarkeit oder 
aus der Grundherrlichkeit hervor- 
gehen, und zwar namentlich auch 
die Jurisdictions-Scharwerke von je- 
nen Grundholden und Besitzern frey- 
eigener Güter, bey welchen die Ge- 
richtebarbeit nach den Bestimmungen 
der Art. 28 und 29 der sechsten Bey- 
lage zur Verfassungs-Urkunde an den 
Staat zurückgekehrt ist, oder zurück- 
zukehren hat, vorbehaltlich jedoch des 
Rechts der Frohnpflichtigen, diese 
Scharwerke nach den für die Schar- 
werkspflichtigen des Staates bestehen- 
den Normen abzulösen; « 
4) die auf der Edelmanns= oder Land- 
— 254 
saßen-Freyheit beruhenden Jagdrechte, 
so weit solche dem Verzichtleistenden 
zustehen. 
Den Standesherren bleiben ferner in 
diesem Falle ihre sämmtlichen unter Nro. 
II. &#. 13 — 55 des vierten Edicts zur 
Verfassungs = Urkunde nicht begriffenen 
Rechte, vorbehalten. 
Art. 5. 
Bey der Verzichtleistung auf die Gerichts- 
barkeit wird dem Gutsberrn, unbeschadet 
des demselben etwa nach §. 118 bis 123 
der VI. Beylage zur Verfassungs-Urkunde 
zukommenden Pfändungsrechtes, ferner die 
Befugniß eingeräumt, von seinen bisheri- 
gen Gerichtshintersaßen die liquiden Grund- 
gesälle und andere unbestrittene aus der 
Gutsherrlichkeit entspringende Leistungen 
im Wege der Erecution entweder durch 
seine Angestellten oder durch Anrufen der 
Königlichen Landgerichte beyzutreiben und 
in dieser Beziehung diejenigen Nechte aus- 
zuüben, welche dermal den mit der Per- 
ceptien der Dominikalgesälle des Staates 
beauftragten Königlichen Beamten zusteben. 
Die Landgerichte haben dem Anrufen 
solcher Gutsherren in den bezeichneten Fäl- 
len ohne Aufschub zu entsprechen. 
257
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment