Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1831
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Forst-Strafgesetz für den Rheinkreis vom 28. December 1831. (VI. Beylage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Forst-Strafgesetz für den Rheinkreis vom 28. December 1831. (VI. Beylage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Berichtigungen.

Full text

203 
protocolllkrung. 
Art. 56. Wenn der Forstdiener bey 
(olchen Nachsuchungen den entwendeten Gegen- 
stand entdeckt zu haben glaubt, so sell er 
ein deßfallsiges Protokoll errichten, enthaltend. 
1) die Requisition an den polizeylichen Assi- 
stenten und die dabey gemachte Erklärung 
über den Gegenstand der Nachforschung 
und über die Verdachtsgrände; 
2) das Ergebniß der Nachsuchung und die 
Gründe, auf welchen die Meinung des 
Forstdieners über die Identität des ge- 
fundenen Gegenstandes mit dem entwen- 
deten beruhet; 
2) die Erklärungen des Beschuldigten, des 
Besitzers und derjenigen Personen, auf die 
sich eiwa von ihrer Seite berufen wurde, 
in so ferne diese Individuen auf ergan- 
gene Einladung erschienen und Erklädrun= 
gen machten; 
4) die Bemerkungen und Anusichten, die etwa 
der polizepliche Assistent äußern zu müssen 
glaubt. 
Das Protokoll wird von diesem 
Assistenten und vom Forstdiener unterzeich- 
nek, so wie von den betheiligten Personen 
und Deklaranten, die unterzeichnen kdn- 
nen und wollen. 
Von diesem Protokolle wird Erwähnung 
im Frevel-Register gethan. 
Die Beurtheilung des aus solchen Proto- 
kollen hervergehenden Beweises über die That 
oder die Thäter, so wie die Nothwendigkeit 
seiner Ergänzung, ist dem richterlichen Ermes- 
sen überlassen. 
  
29# 
Wle mit den seguestrirten Gegenstäaden 
zu verfahren. 
Art. 57. Für Aufbewahrung und Er- 
haltung der Thiere, Fuhrwerke, Ge- 
spaune und sonstigen Gegenstände, die nach 
Art. 30. und 55. sequestrirt werden, ist un- 
ter Aufsicht des Friedensgerichts, 
dem binnen 24 Stunden mittelst Auszugs aus 
dem Frevel-Register Kenntniß von der Seque- 
stration gegeben werden muß, Sorge zu tragen. 
Das Friedensgericht hat davon dem be- 
treffenden Einnehmer mit Bestimmung der Sum- 
me Nachricht zu geben, die der Eigenthümer 
im Falle der Einldsung zur Sicherheit der auf 
der Uebertretung hafrenden Geldstrafe, Restitu- 
tionen und Kosten bey demselben zu deponiren, 
oder für welche er Bürgschaft zu stellen har. 
Im Falle eines Streites über die An- 
nehmbarkeit der Caution ernrscheidet der Frie- 
densrichter in erster und letzter Instanz. 
Art. 58. Wird die Einldsung des se- 
questrirten Viehes binnen 8 Tagen vom Tage 
der Beschlagnahme an nicht bewirkt, so hat der 
Einnehmer zur Versteigerung desselben, so wie 
später nacherfolgtem und rechtskräf- 
tig gewordenem S.rraferkenntniß, 
oder auch ohne dasselbe Im Falle 
des Unbekannt-Sepns und Bleibens 
des Eigenthümers, nach drey Monaten 
zur Versteigerung der übrigen ge- 
pfindeten Gegenstände zu schreiten. 
Aus dem Erlbse werden vorzugsweise die Füt- 
terungs= und sonstigen durch die Seqnestrarion 
erwachsenen, von dem Strafgericht festzustel- 
lenden Kosten, dann die ausgesprochenen Ent- 
sch#digungen, Geldstrafe und Gerichtskosten, 
so weit der Erlbs reicht, bestritren; der er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment