Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1831
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 29. Dezember 1831.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 29. Dezember 1831.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Berichtigungen.

Full text

89 — — 90 
ren Regnulative fuͤr die Advokaten, Notare, 
und Gerichtsboten werden Wir diesen Gegen- 
stand sorgfältig erwägen. 
14. 
Verbesserung des Mobiliar-Ereku- 
tions-Verfahrens im Rheinkreise. 
Der an Uns gebrachte Antrag der Stände 
wegen Verbesseruns und Vereinfachung des 
Mob , im Rheinkreise 
fiudet durch den an die Stände des Reichs 
zum Beprathe gebrachten Entwurf der Civil- 
NProceß= Ordnung seine Erledigung. 
OOlnG 
15. 
Aufrechthaltung einiger Bestimmun- 
gen der Augsburger Wechselord- 
mung vom Jahre 17768. 
a) Nachdem über die foredauernde Gültig= 
keit der 9. J. 1. und 2. des XIV. 
Kapitrels der Augoburger Wechsel-Ord- 
nung, das Compensations= und Reten= 
rions-Recht in Falliments-Fällen betref- 
fend, dann der auf deuselben Gegenstand 
bezüglichen Stellen der 99. 1. und 2. des 
XIII. Kapitels der n#mlichen Wechselord= 
nung ein Zweifel überall nicht besteht, so 
ist eine genügende Veranla ssung zu einer 
desfallsigen authentischen Interp retation 
nicht gegeben. 
b) Den weiteren Antrag der Stände hin- 
sichtlich der Ansdehnung der erwähnten 
Bestimmungen der g. 6. 1. und 2. Ka- 
pitel XIV. der Augsburger-Wechsel- 
Ordnung auf die sämmtlichen Regierungs- 
Bezirke diesseits des Rheins und der 
gleichzeitigen Bestellung von Merkamtil- 
Gerichten an allen jenen Orten, an 
welchen Wechselgerichte bestehen, werden 
Wirr in nähere Erwägung nehmen. 
10. 
Abänderung einiger Bestimmungen 
des Landraths-Gesettzes. 
Den in dem Gesammtbeschlusse vom 5. 
December d. J. an Uns gebrachten 
Anerdgen der Stände gemäß, genehmi- 
gen Wir folgende Abänderungen in 
den 9. g. 13. und 13. des Gesetzes 
vom 15. August 1828 über die Ein- 
führung der Landräche mit Gesetzes- 
krafe: 
a) Daß das erste und zwente Wahl-Col- 
legium, gleich den übrigen, die Wahl 
der Landrarhs-Candidaten in person- 
lichem Zusammentritte vorzunehmen 
haben. 
&)Daß die Verbindlichkeit, die eine 
Haälfte der Landraths-Kandidaten aus- 
serhalb des Wahl-Collegiums zu wäh- 
len, aufgehoben und jedem Collegium 
die Wahl unter allen Wählbaren der 
Klasse freigegeben werde. 
b) Wir haben dagegen den in dem Gesammt- 
Beschluße über das Finanz Gesetz ent- 
haltenen Antrag auf Abänderung der Be- 
stimmung des F. 21. in dem erwähn- 
ten Gesetze hinsichtlich der Entschaͤdi- 
gung der Landraths-Mitglieder zur Be- 
rücksichtigung nicht geeignet gefunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment