Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1837
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zollgesetz vom 17. November 1837. (IX. Beilage zum Abschiede für die Ständeversammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)
  • Title page
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Zollgesetz vom 17. November 1837. (IX. Beilage zum Abschiede für die Ständeversammlung.)
  • Stück No. 11. (11)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1837.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1837.

Full text

187 
b 
c 
½ 
königlichen Hauses zum eigenen Ge- 
brauche einführen, werden die Ein- 
gangszölle zwar bei dem Bezuge 
bezahlt, aber jederzeit aus der Zoll- 
kasse wieder rückvergütet. 
Alle Gegenstände, welche auswärtige 
Souveraine durch das Königreich 
oder aus demselben für ihre Person 
und zu ihrem Gebrauche beziehen, 
sind zollfrey. Es werden zu diesem 
Ende, auf vorhergegangenes Anfu- 
chen die geeigneten Freipässe ausge- 
stellt, oder die erforderlichen Wei- 
sungen an die Zollbehörden ertheilt 
werden. 
Die der königlichen Souveränitt 
unterworfenen ehemallgen reichsun- 
mittelbaren Fürsten, Grafen und 
Herren erhalten in Gemäßheit der 
Deklaration vom 19. März 1807 
fü#r die Comsumeibilien, welche sie 
aus dem Auslande zu ihren Haus- 
bedürfnissen bezichen, die enerichte- 
ten Zollgebühren zurück, wenn se 
die Zollscheine darüber vorlegen, 
und auf denselben mit eigenhändi- 
ger Unterschrift bestätigen, daß die 
bezogenen Gegenstände wirkkich zum 
Bedürfnisse ihres Hauses bestimmt 
gewesen sind. 
Auch ist ihnen in Kraft des Edikts 
vom 26. Mat 1818 über die staats- 
— 
185 
rechtlichen Verhaͤltnisse der Stan- 
desherren gestattet, ihre Natural- 
produtte und Gefälle aus ihren im 
Auslande gelegenen und an bhre 
dießseitigen Herrsch aften angrenzen- 
den Besttzungen gollfrei einzuführen, 
zu welchem Ende sie jedoch immer 
die nöthigen Vorweise entweder ei- 
genhändig ausstellen, oder durch ein 
von ihnen hiezu besonders ermäch- 
tigtes Amr, welches der Zollstelle 
bekannt zu machen ist, ausfertigen. 
zu lassen haben. 
Eine Befreiung von Wag- und 
Niederlagegebuͤhren kann jedoch nicht 
angesprochen werden. 
In Ansehung der Zollfreiheit der 
Botschafter, Gesandten und Ge- 
schaͤftstraͤger an dem koͤnigl. Hef- 
lager soll es genau ebenso gehal- 
ten werden, wie es damit in dem 
Staate, welchem der Gesandte an- 
gehèr?t gegen den königl. Botschaf- 
ter, Gesandten und Geschäftsträger 
gehalten wird. 
II. Einrichtungen zur Beaufsich- 
tigung und Erhebung des Jolle. 
1. Zoll-einie, Grenz-Bezirk, Bin- 
nen: einie. 
. 24. 
Wo das Scaatsgebiet an Ausland,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment