Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1837
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zollgesetz vom 17. November 1837. (IX. Beilage zum Abschiede für die Ständeversammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)
  • Title page
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Zollgesetz vom 17. November 1837. (IX. Beilage zum Abschiede für die Ständeversammlung.)
  • Stück No. 11. (11)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1837.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1837.

Full text

191 
In wie fern der Ein= oder Ausgang zu 
anderer als der vorbestimmten Zeit und auf 
anderen als den Zollstrassen, auch das An- 
landen an anderen als den bezeichneten Lan- 
dungsplätzen ausnahmsweise zulässig ist, wird 
durch die Zollordnung bestimmt werden. 
b. Fortsetzung des Weges bis zum 
Zollamte; Deklaration, Revi- 
[ion. 
. 30. 
Der Weg von der Zoll-Linie bis zum 
Grenz-Zollamte muß ununterbrochen fortge- 
setzt, beim Zollamte Menge und Art der 
Waaren volssiändig und genau angegeben 
(deklarirt), auch müßen die letzteren dem 
Zollamte zur Einsicht (Revision) vorgezeigt 
werden. 
c&k. Behandlung der ein= und durchge- 
henden Waaren. 
F. 31. 
Eingehende, sey es nach einem inländi- 
schen Bestimmungsorte oder zum unmittel- 
baren Durchgang deklarirte Waaren werden 
nach Verschiedenheit der Fdlle entweder so- 
gleich beim Grenz-Zollamte vollständig ab- 
gefertigt (in freien Verkehr gesetzt), oder 
von solchem unter Zollkontrole (mirtelst Be- 
gleitschein) und geeigneten Falls unter Ver- 
schluß und gegen Sicherheitsleistung für den 
Betrag des Zolles an eine andere Hebestelle 
zur Schlußabfertigung verwiesen. 
192 
4d. Behandlung der ausgehenden 
Waaren. 
g. 32. 
Bei ausgehenden, einem Ausgangszolle 
unterliegenden Waaren hat die Ermittlung 
der Menge und Art derselben, so wie vie 
Erhebung des Zolles nach der Wahl des 
Waarenführers entweder beim Grengzzoll= 
Amte am Ausgangspunkte, oder bei einer 
Hebestelle im Innern, mie Vorbehalt der 
Revision beim Grenz-Zollamte zu geschehen. 
c. Weiteres Verhalten der Waaren- 
führer und Verpflichtungen derselben 
im Allgemeinen. 
g. 33. 
Waaren die nach F. 31. an eine andere 
Hebestelle zur Weiteren Abfertigung verwies 
sen, oder zur unmittelbaren Durchfuhr be- 
stimme, oder nach F. 32. zum Ausgange de- 
klarirt sind, har der Waarenführer unver- 
a#ndert ihrer Bestimmung zuzuführen, dem 
Jollamte, bei welchem die Schlußabfertigung 
zu geschehen har, zuzustellen, auch bis dahin 
den etwa angelegten amtlichen Verschluß un- 
verletzt zu erhalten. 
Die näheren Vorschriften über die Ber- 
bindlichkeiten, welche in Hinsicht auf Dekla- 
ration und Revision der Waaren, auf die 
Sicherheitsleistung für die schuldigen Zoll= 
gefälle und auf den Waaren-Verschluß von 
Seite der Verkehrtreibenden zu erfüllen sind, 
wird die Zollordnung enthalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment