Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1843
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 25. August 1843.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)
  • Title page
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 25. August 1843.
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1843.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1843.

Full text

35 
den Ständen vorgeschlagenen Modifikationen un- 
term 18. Jänner d. J. sanctionirt, und durch das 
Geset-Blatt vom 23. Jänner d Is. (Stück 1.) 
berelts bekannt machen lassen. 
8. 2. 
Die Erwerbung des Wohnhauses und der Somm- 
lungen Göthe's in Weimar betreffend. 
Wir baben das Gesetz über die Enverbung 
des Wohnhauses und der Sammlungen Göthe's 
in Weimar unter dem 18. Jänver d. Is. sanctio- 
nirt und durch das Gesetz-Blatt vom 23. Jänner 
d. J#. (Slück 2.) bereits bekanmt machen lassen. 
Dem beigefügten Wuunsche: 
„daß die für die Unterballung, Beaussichiigung 
und Nutzbarmachung der Stiftung erforderlichen 
jährlichen Miuel nicht durch wiederkehrende Bei- 
träge, sondern durch Bildung eines angemessenen, 
ein= für allemal zusammenzuschießenden Kavital- 
stockes gesichert werden,“ 
werden Wir bei den mit den übrigen betbeiliglen 
Reglerungen hierüber zu pflegenden Verbandlungen 
die geeignete Bedachmahme zuwenden lassen. 
8. 3. 
Die Verzinsung der Dienstes-Cautionen der 
Beamten betreffend. 
Das Gesetz über die Vrrzinsung der Dienstes- 
cautionen der Beamten ist am 7. März d. Jé. 
von Unes sanctionirt, und auch bereits durch das 
Gesetz-Blatt vem 14. März d. Js. (Stück 3.) ver- 
kündet worden. 
Dem aus Veranlassung dieses Gesetzes an 
Uns gebrachten Wunsche, 
„daß den cautionspflichtigen Beamten freigestellt 
werde, die Cauionen durch Hpopotheken oder 
Bürgschaften zu leisten,“ 
  
36 
baben Wir aus überwiegenden administrativen Rück- 
sichten Unsere Genehmigung nicht ertheilen könner 
8. 4. 
Die Erbauung eines der Givillisfte einzuverlei- 
benden Palastes in Muͤncher - betreffend. 
Der Gesetz-Entwurf über die Erbaumg eines 
der Civilliste einzuverleibenden Palastes in München 
ist in der von den Ständen vorgeschlagenen Fassung 
unterm 11. April d. Is. von Uns zum Gesetze 
erhoben, und letzteres im Gesetz-Blaue vom 19. 
Apiul d. J. (Stück 4.) verkündet worden. 
8. 5. 
Die Befreiung der Befestigungswerke und mili- 
tärischen Gebäude der tentschen Bundes- 
Festungen von den Steuern betreffend. 
Die Bekanntmachung des von Uns nach er- 
klärter Zustimmung der Stände unterm 11. April 
d. J. sanctionirten Gesetzes über die Befreiung der 
Befestigungswerke und militärischen Gebäude der 
teutschen Bundes-Festungen von den Steuern ist 
durch das Gesetz-Blatt vom 19. April d. Js. 
(Stück 5.) erfolgt. 
8. 6. 
Die Deckung des außerordentlichen Aufiwandes 
der Universikat Erlangen für die Bäkularfeyer 
ihrer Stiftung betreffend. 
Wir haben das Gesetz über die Deckung des 
außerordentlichen Aufwandes der Universität Er- 
langen für die Säkularfeper ihrer Stlstung unter 
dem 8. August d. J. sanctionirt, und durch das 
Gesetz-Blatt vom 14. August d. Is. (Stück 6.) 
bereits bekannt machen lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment