Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1843
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 25. August 1843.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)
  • Title page
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 25. August 1843.
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1843.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1843.

Full text

41 
innerhalb des Zollvereinsgebietes gelegenen 
Theile des Rheins und der konventionel- 
len Nebenflüsse desselben betreffend, be- 
kannt gemacht am 23. Dezember 1841, 
2) die Supplementar= Artikel XIV. und 
XvV. der Rheinschifffahrts-Convention be- 
treffend, bekannt gemacht unterm 24. De- 
zember 1841; 
II. die Verträge: 
1) zwischen den Staaten des teutschen Zoll- 
vereins und der Ottomanischen Pforte vom 
1% Oktober 1840, — 
2) mit Hannover und Oldenburg, die 
steuerlichen Verhältnisse verschiedener her- 
goglich braunschweigischer Landestheile be- 
treffend vom 160. Dezember 1841, — 
3) mit Hannover, Oldenburg und Braun- 
schweig, die Erneuerung des unterm 1. 
November 1937 abgeschlossenen Vertrages 
wegen Beförderung der gegenseitigen Ver- 
kehrs-Verhällnisse betressend, vom 17. De- 
zember 1841. 
4) die Erweiterung der Münzkonventson 
betrefsend vom 1. Juli 1842; — 
W. die neuen Verirge über Zollauschlüsse 
zwischen den Zollvereins-Staaten und 
1) dem Fürstenthume Lippe vom 18. Ok- 
tober 1841, 
2) dem Herzogthume Braunschweig, vom 19. 
Oktober 1841, 
3) der Grasschaft 
Neodvember 1841, 
40 ldem Fürstenthume 
Dezember 1841 und 
5) dem Großherzogthume Luremburg vom 8. 
Februar 1842 — 
W vom 13. 
Pyrmont vom 11. 
42 
zim Unerkennung bezüglich der den ständischen 
Wirkungskreis berührenden Punkte — mtthei- 
len lassen, welche auch durch die Gesammtbe= 
schlüsse der belden Kammern erfolgt ist. — 
B. Wir genehmigen die Gesammtbeschlüsse der 
Stände hinsichtlich der die Zoll-Verhältnisse 
für die Zukunft betrefsenden Postulate, näm- 
lich die Befugnisse 
I. die Verminderung oder auch Aushebung so 
wie die Erhöhung der Zölle und anderer 
Gebühren im Interesse der Landwirthschaft, 
der Industrie und des Handels, wenn die 
übrigen Vereinsstaaten nach den Bestimmun- 
gen der in Milte liegenden Jollvereins-Ver- 
träge sich desfalls für sich oder auch zur 
Verständigung mit andern Staaten vereinba- 
ren sollten, oder wenn für das Königreich 
Bayern in Ansehung der Gebühren, welche eine 
privative Einnahme bilden, im Interesse der 
Landwirthschaft, der Industric oder des Han- 
dels eine Herabsetzung oder Verminderung 
für zeitgemäß erachtet werden wollte, unter 
dem Vorbehalte der Vorlage und Zustim- 
mung im Hinblicke auf die Bestimmung des 
Abschiedes vom 15. April 1840 Ziff. I. Be- 
schlüsse über die Gesetzentwürse Lit. N. 1. — die 
Zollverhältnisse für die Zukunft betreffend — 
#ezu versügen; — 
II. Nach Erforderniß hervortretender Umstände, 
zum Zwecke der Befestigung und Erweiterung 
des Jollvereins jene besondern finanzlellen 
und sonstigen Verfügungen und Anordnun- 
gen sogleich treffen zu können, wodurch die- 
ser Zweck gesichert und erreicht wird, unter 
dem Beifügen, — daß — wie zu I. be- 
reits angeführt ist, — nach Maaßgabe der 
Beziehung auf den ständischen Wirkungs= 
kreis, die Vorlage solcher Momente bei der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment