Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 15. Juni 1850, den Ersatz des Wildschadens betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Gesetz vom 15. Juni 1850, den Ersatz des Wildschadens betr.
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

187 
Jagd betreffenden Gesetzes vom 30. 
März d. Is. die Jagd auf fremdem 
Grund und Boden entweder selbst aus- 
übt, oder deren Ausübung einem An- 
dern überlassen hat; 
3) die Gesammtheit derjenigen Grund- 
eigenthümer, auf deren zu einem Jago- 
bezirke vereinigten Grundstücken die 
Jagd gemäß Art. 4. bis 6. und 11. 
des angeführten Gesehzes entweder ver- 
pachtet ist, oder in Selbstverwaltung 
ausgeübt wird. 
Art. 2. 
Wenn in dem durch Ziff. 1. des vor- 
hergehenden Artikels bezeichneten Falle ein 
und dasselbe Jagdrecht mehreren Grund- 
eigenthümern zusteht, so haften dieselben 
sammt und sonders für Schaden und Kosten- 
Ersatz, vorbehaltlich jedoch des Rückgriffes 
an die nicht belangten Theilhaber auf ver- 
haͤltnißmaͤßige Wiedererstartung. 
Art. 3. 
In dem durch Ziff. 2. des Art. 1. 
bezeichneten Falle muß der Schaden= und 
Kostenersatz zundchst aus der Gemeindecassa 
geleistet werden. 
Sind mehrere Gemeindebezirke zu Einem 
Jagdbezirke vereinigt, so haften die mehre- 
ren Gemeindecassen sammt und sonders für 
188 
Schaden= und Kostenersah, vorbehaltlich 
jedoch der verhálenißmäßigen Wiedererstat= 
tung aus den nicht belangten Gemeindecassen. 
In allen Fällen ist der aus Gemeinde- 
Cassen geleistete Ersatz von den einzelnen 
Grundetgenrhümern der betreffenden Ge- 
meinde zu vergüten, und auf dieselben ver- 
haltnißmäßig zu vertheilen. 
Der Gemeinde ist unbenommen, in dem 
Jagdpachrvertrage den oder die Pächter der 
Jagd für den Rückersatz des aus der Ge, 
meindecasse geleisteten Wildschadens hafeend 
zu erklären. 
Art. 4. 
Der Anspruch auf Ersaß ist nicht da- 
von abhängig, daß der Wildschaden durch 
übermäßiges Hegen oder sonstiges Verschul- 
den in Ausübung der Jagd veranlaßt wurde. 
Art. 5. 
Der Grundeigenthümer ist nicht ge- 
halten, sein Grundelgenthum durch Ein- 
zäunung oder andere ähnliche Vorkehrungen 
gegen Wildschaden zu schützen. Ausnahms- 
weise wird jedoch der vom Wilde in Baum- 
schulen, in Obstgärten oder an einzeln stehen- 
den jungen Baumen verursachte Schaden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment